1. V I T A L O N
beim Wuppervitaltag
1. V I T A L O N überhaupt und kostenlos für Jedermensch
beim Wuppervitaltag am 11.06.2022 rund um den Toelleturm von 12.30 bis 18.00 Uhr.
Es bewegt sich immer mehr in Richtung 11.06.2022.
Mittlerweile hat es den 1. Artikel in der WZ gegeben, wir erstellen z.Zt. einen Flyer und auch die Detailplanung läuft gut.
Die Aufgaben, die nicht schwer, dafür aber lustig – damit sie auch von Jedem, ob groß oder klein, jung oder alt, bewältigt werden können, für die 4 Spaßpunkte sind festgelegt und mit Bärbel, Klaus und Tom als Leiter von 3 Stationen schon in guten Händen. Das gilt auch für den Bereich des Toelleturms mit Katrin für die Kinder, Jessica mit Zumba, Uschi mit Vitaltanz …. usw.
Da dieser 1. Vitalon ja ganz besonders der Zusammenführung unserer Gruppen dienen soll hier unsere herzliche Bitte das sich ganz ganz Viele möglichst kurzfristig für die 4 Gruppen anmelden, damit wir etwas mehr Planungssicherheit gewinnen können.
So könnt ihr euch als Wuppervitaler natürlich auch mit dem persönlichen Umfeld schon ab sofort unter https://www.supersaas.de/form/Wuppervital/VITALON anmelden, bevor wir die Anmeldemöglichkeit ab Ende des Monats an die Öffentlichkeit herausgeben. Über weitere Meldungen zur Ergänzung unseres motivierten Orga- und Helferteams würden wir uns sehr freuen.
beim Wuppervitaltag am 11.06.2022 rund um den Toelleturm von 12.30 bis 18.00 Uhr.
Es bewegt sich immer mehr in Richtung 11.06.2022.
Mittlerweile hat es den 1. Artikel in der WZ gegeben, wir erstellen z.Zt. einen Flyer und auch die Detailplanung läuft gut.
Die Aufgaben, die nicht schwer, dafür aber lustig – damit sie auch von Jedem, ob groß oder klein, jung oder alt, bewältigt werden können, für die 4 Spaßpunkte sind festgelegt und mit Bärbel, Klaus und Tom als Leiter von 3 Stationen schon in guten Händen. Das gilt auch für den Bereich des Toelleturms mit Katrin für die Kinder, Jessica mit Zumba, Uschi mit Vitaltanz …. usw.
Da dieser 1. Vitalon ja ganz besonders der Zusammenführung unserer Gruppen dienen soll hier unsere herzliche Bitte das sich ganz ganz Viele möglichst kurzfristig für die 4 Gruppen anmelden, damit wir etwas mehr Planungssicherheit gewinnen können.
So könnt ihr euch als Wuppervitaler natürlich auch mit dem persönlichen Umfeld schon ab sofort unter https://www.supersaas.de/form/Wuppervital/VITALON anmelden, bevor wir die Anmeldemöglichkeit ab Ende des Monats an die Öffentlichkeit herausgeben. Über weitere Meldungen zur Ergänzung unseres motivierten Orga- und Helferteams würden wir uns sehr freuen.
Drei neue Wuppervitalgruppen stehen in den StartLÖchern
1. Boule und BikeDas nächste und neueste kostenlose, dauerhafte und niederschwellige Bewegungsangebot
von Wuppervital für Alle Interessierten. Gesund zu bleiben und ohne Leistungsorientierung gemeinsam viel Spaß miteinander haben und dadurch die Vitalität und Lebensqualität steigern, steht auch hier im Mittelpunkt. Ab April startet unser „Boule und Bike“ Angebot. Ort und Zeit werden in kommenden Tagen auf der Homepage veröffentlicht. Im 14-tägigen Wechsel treffen wir uns zum Boulen und zum Radfahren. Auch planen wir eine Kombination aus einer Radtour und und Boulen gemeinsam. Lasst Euch überraschen. |
2. Bewegte Kulturen:
Wuppertal erleben und entdecken durch gemeinsame Aktivitäten mit Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt, die hier ihre Heimat gefunden haben. Neugierde zu Unbekannten, Kennenlernen durch Austausch :) !!
Wir bieten Ausflüge zu beliebten Sehenswürdigkeiten in und rund um Wuppertal an, in einer Gruppe von Migranten und Neuankömmlingen aus unserer Stadt, gemeinsam mit Menschen die hier schon lange leben, die Wuppertal als ihre Heimat sehen und darüber viel zu erzählen
haben. Über das Bergische Land, über Eigenarten der Menschen, über Bräuche, Spezialitäten der Küche und vieles mehr.
Generationsübergreifend, Austausch verschiedener Kulturen und Sprachen, offen für alle und jedermann/frau, mit Respekt, mit Höflichkeit und guter Laune.
Wir bieten Ausflüge zu beliebten Sehenswürdigkeiten in und rund um Wuppertal an, in einer Gruppe von Migranten und Neuankömmlingen aus unserer Stadt, gemeinsam mit Menschen die hier schon lange leben, die Wuppertal als ihre Heimat sehen und darüber viel zu erzählen
haben. Über das Bergische Land, über Eigenarten der Menschen, über Bräuche, Spezialitäten der Küche und vieles mehr.
Generationsübergreifend, Austausch verschiedener Kulturen und Sprachen, offen für alle und jedermann/frau, mit Respekt, mit Höflichkeit und guter Laune.
3. Vitaltanz
Es gibt ein neues wöchentliches sportlich tänzerisches Bewegungsangebot von Wuppervital ab dem 13. April. Das Motto ist: sich gemeinsam mit viel Spaß und Freude zur Musik bewegen. 60 Minuten lang, ein Mix von Tänzen verschiedener Musikstile und neue Tanzformen ausprobieren, Grundschritte und die Basics lernen zur Musik von Pop-Rock-Folk-Weltmusik, kein klassischer Paartanz, aber das Spiel mit dessen Rhythmen...vom Sirtaki über Mamma Mia zu Walzer- und Salsaschritten.
Spaß haben und nicht merken, wie man sich anstrengt. Musik verschiedener Kulturen hören und die Möglichkeit, Leute kennenzulernen und ganz nebenbei werden Reaktions- und die Koordinationsfähigkeit verbessert.
Spaß haben und nicht merken, wie man sich anstrengt. Musik verschiedener Kulturen hören und die Möglichkeit, Leute kennenzulernen und ganz nebenbei werden Reaktions- und die Koordinationsfähigkeit verbessert.
MACH DEIN Sportabzeichen
bei wuppervital
Inge Keller als Leiterin der Gruppe Gehen/Walken bietet auch den anderen Gruppen an im Sommer das Sportabzeichen zu machen. Innerhalb ihrer Gruppe wird die Vorbereitung und Durchführung organisiert und sicher gibt es bei Euch als TeilnehmerInnen der anderen Gruppen Interessierte, die auch gerne das Sportabzeichen machen möchten. Wir freuen uns sehr, dass Alrun Melcher als qualifizierte Sportlehrerin die Abnahme des Sportabzeichens in die Hand nimmt. Weitere Informationen und Anmeldungen direkt bei:
TRAINER/IN GESUCHT
Hilferuf: Wir suchen eine(n) TrainerIn / ÜbungsleiterIn
für Vital von Kopf bis Fuß
Für den Mittwoch 18:30 Uhr in Heckinghausen
Auf der einen Seite freuen wir uns natürlich mit Natalie, dass Sie bald Mutter wird. Auf der anderen Seite fällt sie als qualifizierte Leiterin dieser Gruppe bis voraussichtlich Ende August aus. Wer kann uns da kurzfristig weiterhelfen? Über jede Rückmeldung sind wir dankbar.
Corona Update 21.02.2022
Alle Indoor Bewegungsangebote im Stadtteilzentrum Heckinghausen von Wuppervital können wieder durchgeführt werden. Hier gilt die 2G+ Regelung. Teilnahme nur für Genesene und Geimpfte mit zusätzlichem Test (maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test). In NRW entfällt die Test-Pflicht bei Geboosterten und mit ihnen Gleichgestellten.
Für alle anderen Wuppervital Gruppen im Freien gilt jetzt die 3G Regel. Zutritt oder Teilnahme für Genesene, Geimpfte und Getestete (maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test).
Für alle anderen Wuppervital Gruppen im Freien gilt jetzt die 3G Regel. Zutritt oder Teilnahme für Genesene, Geimpfte und Getestete (maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test).
Die ZWEITE Wanderung 2022
geht ZUR MÜNGSTENER BRÜCKE
Liebe Wanderfreunde von Natur und Kultur,
da bis zum Wochenende mehrere Stürme und viel Regen angekündigt wird, müssen wir leider aus Vorsorgegründen unsere geplante Wanderung absagen. Es war geplant unter anderem durch die Wupperberge zu wandern, was bei diesen Witterungsbedingungen und den dann noch zu erwarteten Astbrüchen nicht zu verantworten wäre.
Wir verschieben die Tour auf einen Termin im März, über den Ihr wieder informiert werdet und Euch wieder neu anmelden könnt.
Wir bitten um Euer Verständnisvitale Grüße
Euer Wuppervital-Team
da bis zum Wochenende mehrere Stürme und viel Regen angekündigt wird, müssen wir leider aus Vorsorgegründen unsere geplante Wanderung absagen. Es war geplant unter anderem durch die Wupperberge zu wandern, was bei diesen Witterungsbedingungen und den dann noch zu erwarteten Astbrüchen nicht zu verantworten wäre.
Wir verschieben die Tour auf einen Termin im März, über den Ihr wieder informiert werdet und Euch wieder neu anmelden könnt.
Wir bitten um Euer Verständnisvitale Grüße
Euer Wuppervital-Team
WeihnachtsNews 2021

Ein gutes Jahr trotz Corona
Unser Wuppervital kann trotz der problematischen Rahmenbedingungen auf ein Jahr zurückblicken das uns sehr optimistisch in die Zukunftschauen lässt.
Dazu trägt ganz besonders unser neuer 2. Vorsitzender Hannes Evang bei, der seit seinem Start bei Wuppervital vor ca. einem Jahr mit viel Herzblut, Sachverstand und Engagement dazu beiträgt, dass wir uns noch breiter aufstellen und auch auf Vorstandsebene als Team gut fungieren können.
Wir sind sehr angetan, dass sich die meisten Gruppen wieder nach den notwendigen Pausen in voller Stärke gefunden haben und sich weiter gemeinsam bewegen wollen.Das geht natürlich nur durch die Unterstützung von Sponsoren, Unterstützern und dem tollen Team von Wuppervital. Dafür bedanken wir uns jetzt zum Ende des Jahres ganz besonders gerne bei der Babtec, bei Beuthel, bei Polick, beim Sportforum, bei der Stadtsparkasse, und 2 weiteren Unternehmen. Das gilt auch für das Integrationsamt der Stadt Wuppertal, dem Sozialdienst katholischer Frauen, dem Sternpunkt Vohwinkel, dem Stadtteilzentrum Heckinghausen, Activano und der Sportschule Gümüş und verschiedene mehr.

Auch möchten wir gerne Meggie Klaßen erwähnen die sich als Wuppervitallotsin immer wieder als perfekte Koordinatorin schwerpunktmäßig bei den Teilnehmer- und TrainerInnen mit viel Einfühlungsvermögen einbringt.
Wir wünschen allen Wuppervitalern ein besinnliches und schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022. Bleibt gesund und freut Euch mit uns zusammen auf bekannte, bewährte und neue Aktionen mit Wuppervital.
Euer Wuppervitalteam
News 16.11.21
Liebe Wuppervitalerinnen,
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos von WUPPERVITAL
Wuppervital-Tag am 11.12.2021
Zum Jahresabschluss wollen wir für alle bisherigen, neuen und zukünftigen WuppervitalerInnen ein tolles Fest zur Stärkung unserer Gemeinschaft feiern.
Wir planen im Moment weiterhin unseren Wuppervital-Tag im neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen obwohl uns die ständig steigenden Inzidenzwerte natürlich Sorgen bereiten. Im neuen Stadtteilzentrum gilt die 2G-Regelung, die von Euch auch belegt werden muß.
Das bisher geplante Programm sieht wie folgt aus:
Beginn ist um 12.00 Uhr mit einer BegrüßungVon 12.15 Uhr bis ca. 14.00 Uhr eine Wanderung mit Klaus und Frank von Heckinghausen durchs Murmelbachtal und zurück.
Ab 13.00 Uhr 3 Schnuppereinheiten von jeweils 15 Minuten Zumba und Vital von Kopf bis Fuß.
Ab 14.00 Uhr offenes Singen mit Hilde Kuhlmann, die uns Alle mitnehmen wird.
Ab 15.30 Uhr wird es eine lokale Überraschung geben
Ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen und Ehrungen von z.B. Seepferdchenabsolventen
Während der gesamten Zeit werden Mitglieder von Wuppervital über alle bestehenden Angebote informieren und für offene Fragen zur Verfügung stehen.
Für Kinder hat Katrin ein Extraprogramm vorbereitet. Und auch ein Gewinnspiel haben wir uns überlegt.
Das Ende der Veranstaltung ist für etwa 17.00 Uhr vorgesehen.
Schon jetzt bitte diesen Termin vormerken! Damit Ihr dabei seid, bitten wir um möglichst frühzeitige Anmeldung per Mail bei Meggie@Wuppervital.de, auch damit wir das Essen und die Getränke besser planen können ( spätestens bis 30.11.2021).
Wuppervital-Activewear
Erinnerung an den Bestellschluss 20.11.2021, damit die Sportartikel noch vor Weihnachten fertig werden und ihr sie euch oder euren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen könnt.
Auf vielfachen Wunsch wurde das tolle Angebot um die Funktionsjacken, die die Übungsleiter und Trainer bereits tragen, erweitert.
Wer bestellen möchte sendet bitte eine E-Mail an meggie@wuppervital.de mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, m/w, Größe, „Wuppsack“ komplett oder als Einzelbestellungen.
Wuppervital-Portugalreise
Reinhold und Susana haben uns vorbildlich geführt und verwöhnt. Angefangen von den tollen individuellen Landschafts- und Strandtouren über gesunde Verpflegung auch mit frischem Fisch waren die TeilnehmerInnen sehr zufrieden. Vom 20. Oktober bis zum 03. November 2021 waren insgesamt 18 begeisterte WuppervitalerInnen bei wunderschönem - vor allen Dingen warmem - Wetter an der Algarve. 11 Teilnehmer haben in der ersten Woche phantastische Wanderungen incl. einer halbtägigen Kanutour auf der Mira an der Algarve, abseits der ausgetretenen Touristenpfade, unternommen. In der zweiten Woche durften 7 Teilnehmer auf dem Mountainbike bei ebenso tollen Ausfahrten die einzigartige Gegend genießen.
Schon jetzt vormerken: Für das Frühjahr 2022 ist eine neue Tour in Planung.
Allen die wir an dem Wuppervital-Tag nicht sehen wünschen wir schon jetzt eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Wir melden uns dann wieder vor den Weihnachtstagen.
Wir freuen uns, wenn ihr uns und unsere Angebote weiterhin bekanntmacht und wir dadurch noch mehr Teilnehmer für unsere verschiedenen Aktivitäten gewinnen können. Für positive aber auch negative Rückmeldungen, Anregungen oder Vorschläge haben wir jederzeit ein offenes Ohr.
Euer Wuppervital-Team
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos von WUPPERVITAL
Wuppervital-Tag am 11.12.2021
Zum Jahresabschluss wollen wir für alle bisherigen, neuen und zukünftigen WuppervitalerInnen ein tolles Fest zur Stärkung unserer Gemeinschaft feiern.
Wir planen im Moment weiterhin unseren Wuppervital-Tag im neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen obwohl uns die ständig steigenden Inzidenzwerte natürlich Sorgen bereiten. Im neuen Stadtteilzentrum gilt die 2G-Regelung, die von Euch auch belegt werden muß.
Das bisher geplante Programm sieht wie folgt aus:
Beginn ist um 12.00 Uhr mit einer BegrüßungVon 12.15 Uhr bis ca. 14.00 Uhr eine Wanderung mit Klaus und Frank von Heckinghausen durchs Murmelbachtal und zurück.
Ab 13.00 Uhr 3 Schnuppereinheiten von jeweils 15 Minuten Zumba und Vital von Kopf bis Fuß.
Ab 14.00 Uhr offenes Singen mit Hilde Kuhlmann, die uns Alle mitnehmen wird.
Ab 15.30 Uhr wird es eine lokale Überraschung geben
Ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen und Ehrungen von z.B. Seepferdchenabsolventen
Während der gesamten Zeit werden Mitglieder von Wuppervital über alle bestehenden Angebote informieren und für offene Fragen zur Verfügung stehen.
Für Kinder hat Katrin ein Extraprogramm vorbereitet. Und auch ein Gewinnspiel haben wir uns überlegt.
Das Ende der Veranstaltung ist für etwa 17.00 Uhr vorgesehen.
Schon jetzt bitte diesen Termin vormerken! Damit Ihr dabei seid, bitten wir um möglichst frühzeitige Anmeldung per Mail bei Meggie@Wuppervital.de, auch damit wir das Essen und die Getränke besser planen können ( spätestens bis 30.11.2021).
Wuppervital-Activewear
Erinnerung an den Bestellschluss 20.11.2021, damit die Sportartikel noch vor Weihnachten fertig werden und ihr sie euch oder euren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen könnt.
Auf vielfachen Wunsch wurde das tolle Angebot um die Funktionsjacken, die die Übungsleiter und Trainer bereits tragen, erweitert.
Wer bestellen möchte sendet bitte eine E-Mail an meggie@wuppervital.de mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, m/w, Größe, „Wuppsack“ komplett oder als Einzelbestellungen.
Wuppervital-Portugalreise
Reinhold und Susana haben uns vorbildlich geführt und verwöhnt. Angefangen von den tollen individuellen Landschafts- und Strandtouren über gesunde Verpflegung auch mit frischem Fisch waren die TeilnehmerInnen sehr zufrieden. Vom 20. Oktober bis zum 03. November 2021 waren insgesamt 18 begeisterte WuppervitalerInnen bei wunderschönem - vor allen Dingen warmem - Wetter an der Algarve. 11 Teilnehmer haben in der ersten Woche phantastische Wanderungen incl. einer halbtägigen Kanutour auf der Mira an der Algarve, abseits der ausgetretenen Touristenpfade, unternommen. In der zweiten Woche durften 7 Teilnehmer auf dem Mountainbike bei ebenso tollen Ausfahrten die einzigartige Gegend genießen.
Schon jetzt vormerken: Für das Frühjahr 2022 ist eine neue Tour in Planung.
Allen die wir an dem Wuppervital-Tag nicht sehen wünschen wir schon jetzt eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Wir melden uns dann wieder vor den Weihnachtstagen.
Wir freuen uns, wenn ihr uns und unsere Angebote weiterhin bekanntmacht und wir dadurch noch mehr Teilnehmer für unsere verschiedenen Aktivitäten gewinnen können. Für positive aber auch negative Rückmeldungen, Anregungen oder Vorschläge haben wir jederzeit ein offenes Ohr.
Euer Wuppervital-Team
News 15.10.21
Liebe Wuppervitalerinnen,
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos von WUPPERVITAL
Wuppervital-PässeDies sind die Vorteile für Wuppervital-Pass-Inhaber:
Bürger Budget
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die unser Projekt beim Bürger Budget mit Ihrer Stimme unterstützt haben. Leider sind es zu wenige gewesen. Wir haben mit nur 185 Stimmen den 13. Platz in der Endabrechnung belegt. Um in den Genuss der Budget Gelder zu kommen wären 375 Stimmen nötig gewesen. Schade aber das zeigt uns, wie schwer es generell ist außerhalb der gemeinsamen Aktivitäten Unterstützung zu bekommen.
Wuppervital-Tag am 11.12.2021
Am Samstag dem 11. Dezember 2021 planen wir, einen Wuppervital-Tag in dem tollen neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen mit vielfältigen Aktionen und noch mehr Werbe- und Bindungsaktionen zu starten. Schon jetzt bitte diesen Termin vormerken!
Und wer uns bei der Durchführung des Wuppervital-Tags noch mit tollen Ideen oder anderweitig unterstützen möchte (z.B. Kuchen- und Getränkeausgabe, Organisation, Einkauf usw.) darf sich gerne jetzt schon bei Meggie@Wuppervital.de melden.
Wuppervital-Activewear
Lange hat es gedauert - aber nun ist es endlich soweit.
Wir haben ein - wie wir finden - tolles Angebot für Euch zusammengestellt und hoffen auf viele Interessenten, um Wuppervital und unseren Vitali noch bekannter und sichtbarer zu machen. Wenn Ihr Euch von der sehr guten Qualität überzeugen wollt, kommt bei unseren vitalen Angeboten vorbei. Wir werden die gefüllten Wuppsäcke und die anderen Teile in den nächsten Wochen zu den einzelnen Gruppen mitbringen und dort vorstellen.
Wer direkt bestellen möchte sendet bitte eine E-Mail an meggie@wuppervital.de mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, m/w, Größe, „Wuppsack“ Komplett
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen 😉 bitte bis zum 20.11.2021 !!!
Wir wünschen Euch schöne herbstliche Tage
Euer Wuppervital-Team
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos von WUPPERVITAL
Wuppervital-PässeDies sind die Vorteile für Wuppervital-Pass-Inhaber:
- · Kostenlose Körperanalyse und Fitnesscheck im Sport-Forum
- · 10% Rabatt auf Laufschuhe bei Laufsport Bunert
- · Kostenlose alltägliche kleine Radreparaturen (keine Ersatzteile) durch Jörg Wiesenberg
- · Kostenlose Rücken- und Körperanalyse bei activano in 2021
- Für die fleißigsten Teilnehmer basteln wir gerade an einem „Belohnungs-System“
Bürger Budget
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die unser Projekt beim Bürger Budget mit Ihrer Stimme unterstützt haben. Leider sind es zu wenige gewesen. Wir haben mit nur 185 Stimmen den 13. Platz in der Endabrechnung belegt. Um in den Genuss der Budget Gelder zu kommen wären 375 Stimmen nötig gewesen. Schade aber das zeigt uns, wie schwer es generell ist außerhalb der gemeinsamen Aktivitäten Unterstützung zu bekommen.
Wuppervital-Tag am 11.12.2021
Am Samstag dem 11. Dezember 2021 planen wir, einen Wuppervital-Tag in dem tollen neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen mit vielfältigen Aktionen und noch mehr Werbe- und Bindungsaktionen zu starten. Schon jetzt bitte diesen Termin vormerken!
Und wer uns bei der Durchführung des Wuppervital-Tags noch mit tollen Ideen oder anderweitig unterstützen möchte (z.B. Kuchen- und Getränkeausgabe, Organisation, Einkauf usw.) darf sich gerne jetzt schon bei Meggie@Wuppervital.de melden.
Wuppervital-Activewear
Lange hat es gedauert - aber nun ist es endlich soweit.
Wir haben ein - wie wir finden - tolles Angebot für Euch zusammengestellt und hoffen auf viele Interessenten, um Wuppervital und unseren Vitali noch bekannter und sichtbarer zu machen. Wenn Ihr Euch von der sehr guten Qualität überzeugen wollt, kommt bei unseren vitalen Angeboten vorbei. Wir werden die gefüllten Wuppsäcke und die anderen Teile in den nächsten Wochen zu den einzelnen Gruppen mitbringen und dort vorstellen.
Wer direkt bestellen möchte sendet bitte eine E-Mail an meggie@wuppervital.de mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, m/w, Größe, „Wuppsack“ Komplett
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen 😉 bitte bis zum 20.11.2021 !!!
Wir wünschen Euch schöne herbstliche Tage
Euer Wuppervital-Team
News 13.09.21
Liebe Wuppervitalerinnen,
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos und positiven Entwicklungen von WUPPERVITAL.
TOP 1:
Wie ihr ja alle wisst haben wir uns in diesem Jahr beim Bürger Budget mit einem eigenen Projekt beworben, bei dem wir auch unter anderem weitere niederschwellige, dauerhaft kostenlose Bewegungsangebote für alle WuppertalerInnen anbieten wollen und haben es in die finale Abstimmungsrunde geschafft. Noch bis zum 22. September könnt ihr unser Projekt unterstützen. Die Hälfte der Abstimmungszeit ist vorbei und wir sind nochmal auf eure Unterstützung angewiesen. Habt ihr schon abgestimmt? Nein? Dann los. Wenn ja: Schickt unseren Beitrag gerne nochmal an Freunde, Familie, Bekannte und Arbeitskollegen. Mit ein paar Sekunden Zeitaufwand helft ihr uns enorm! Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Abstimmen könnt ihr über:
"Aufbauphase II - Wuppervital bewegt alle zusammen ohne Qual"
1. Auf der Seite https://talbeteiligung.de/topic/buergerbudget2021/thought/47963?sortcomments=created&sortcommentsdir=asc
(oben rechts auf der Seite) anmelden oder registrieren
2. Wuppervital Projekt anklicken
3. Für Wuppervital abstimmen (Daumen hoch)
Das geht nicht nur online, sondern auch in den verschiedenen Bezirksstationen (https://static.werdenktwas.de/domain/145/fs/2021_Buergerbudget_Bezirksstationen.pdf)
TOP 2:
Mit den heute und morgen neu beginnenden Aktivitäten am Sternpunkt Wuppertal-Vohwinkel, Roßkamper Straße 126, startet Vitalo West.
In Zusammenarbeit mit dem Sternpunkt e.V. und der AWO Wuppertal findet montags um 13.30 Uhr wöchentlich Funktionsgym im Freien und dienstags um 10 Uhr 14-tägig Deutsch geht gut statt.
Funktionsgym im Freien ist für alle offen, egal welchen Alters, welcher Herkunft, welchen Geschlechtes. Dauer ca. 1 Std. Allgemeine Funktionsgymnastik hilft Dir, Deinen Körper besser kennenzulernen. Einfache, aber effektive Übungen an der frischen Luft werden Deine Muskulatur stärken, Deinen eigenen Körper für Dich wahrnehmbarer machen, Deine Kondition und Dein Herz-Kreislaufsystem verbessern. Trotz Gruppe wird jeder Einzelne in seinem Rahmen und seinen Möglichkeiten gefördert. Spaß und Freude an der Sache und an der Natur ist das gewünschte Ziel.
Deutsch geht gut richtet sich an Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und alle, die Deutsch lernen wollen. Dauer ca. 2 Std. Die Kombination von Sprache und Bewegung ist eine gute Grundlage, um Freude am Lernen zu erfahren, sich auszuprobieren und sicher in der Anwendung zu werden.
TOP 3:
Die Kindertafel in Barmen startet wieder und damit auch unser Angebot WUPP4KIDS.
Das Projekt Wupp4Kids wird schwerpunktmäßig für Kinder der Kindertafel angeboten. Es findet in den Räumen von der Sportschule Gümüş, Rauer Werth 18 statt (https://www.wuppertaler-tiger.de/). Da es seit 2018 bei den regelmäßig teilnehmenden Kindern große Fortschritte bei der persönlichen Entwicklung und der körperlichen Fitness zu beobachten gibt, wird dieses Training zweimal wöchentlich jeweils montags von 14:45 - 15:45 Uhr und freitags von 13:45 - 14:45 Uhr durchgeführt.
TOP 4:
Termine
Dog Walk:
25. September, 23 Oktober, 20. November, 18. Dezember jeweils 14:00 Uhr
Natur + Kultur:
25. September
TOP 5:
Ausblick auf den Oktober und den Start von Wuppervital im neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen (Heckinghauserstr. 195 – 197)
Zumba wird wieder ab Oktober angeboten und wir haben dann auch für Vital von Kopf bis Fuß endlich wieder ein festes Dach über dem Kopf. Vital von Kopf bis Fuß wird dann zweimal wöchentlich (dienstags 14:00 – 15:00 Uhr und mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr) durchgeführt. Zumba findet jeweils montags von 9:30 -11:15 statt.
Wir wünschen Euch noch schöne sommerliche Tage und WUPPERVITAL ganz viele „Daumen hoch“ beim Bürgerbudget!
Euer Wuppervital-Team
www.wuppervital.de
www.facebook.com/wuppervital/
Liebe Wuppervitaler,
hier sind die neuesten Infos und positiven Entwicklungen von WUPPERVITAL.
TOP 1:
Wie ihr ja alle wisst haben wir uns in diesem Jahr beim Bürger Budget mit einem eigenen Projekt beworben, bei dem wir auch unter anderem weitere niederschwellige, dauerhaft kostenlose Bewegungsangebote für alle WuppertalerInnen anbieten wollen und haben es in die finale Abstimmungsrunde geschafft. Noch bis zum 22. September könnt ihr unser Projekt unterstützen. Die Hälfte der Abstimmungszeit ist vorbei und wir sind nochmal auf eure Unterstützung angewiesen. Habt ihr schon abgestimmt? Nein? Dann los. Wenn ja: Schickt unseren Beitrag gerne nochmal an Freunde, Familie, Bekannte und Arbeitskollegen. Mit ein paar Sekunden Zeitaufwand helft ihr uns enorm! Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Abstimmen könnt ihr über:
"Aufbauphase II - Wuppervital bewegt alle zusammen ohne Qual"
1. Auf der Seite https://talbeteiligung.de/topic/buergerbudget2021/thought/47963?sortcomments=created&sortcommentsdir=asc
(oben rechts auf der Seite) anmelden oder registrieren
2. Wuppervital Projekt anklicken
3. Für Wuppervital abstimmen (Daumen hoch)
Das geht nicht nur online, sondern auch in den verschiedenen Bezirksstationen (https://static.werdenktwas.de/domain/145/fs/2021_Buergerbudget_Bezirksstationen.pdf)
TOP 2:
Mit den heute und morgen neu beginnenden Aktivitäten am Sternpunkt Wuppertal-Vohwinkel, Roßkamper Straße 126, startet Vitalo West.
In Zusammenarbeit mit dem Sternpunkt e.V. und der AWO Wuppertal findet montags um 13.30 Uhr wöchentlich Funktionsgym im Freien und dienstags um 10 Uhr 14-tägig Deutsch geht gut statt.
Funktionsgym im Freien ist für alle offen, egal welchen Alters, welcher Herkunft, welchen Geschlechtes. Dauer ca. 1 Std. Allgemeine Funktionsgymnastik hilft Dir, Deinen Körper besser kennenzulernen. Einfache, aber effektive Übungen an der frischen Luft werden Deine Muskulatur stärken, Deinen eigenen Körper für Dich wahrnehmbarer machen, Deine Kondition und Dein Herz-Kreislaufsystem verbessern. Trotz Gruppe wird jeder Einzelne in seinem Rahmen und seinen Möglichkeiten gefördert. Spaß und Freude an der Sache und an der Natur ist das gewünschte Ziel.
Deutsch geht gut richtet sich an Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und alle, die Deutsch lernen wollen. Dauer ca. 2 Std. Die Kombination von Sprache und Bewegung ist eine gute Grundlage, um Freude am Lernen zu erfahren, sich auszuprobieren und sicher in der Anwendung zu werden.
TOP 3:
Die Kindertafel in Barmen startet wieder und damit auch unser Angebot WUPP4KIDS.
Das Projekt Wupp4Kids wird schwerpunktmäßig für Kinder der Kindertafel angeboten. Es findet in den Räumen von der Sportschule Gümüş, Rauer Werth 18 statt (https://www.wuppertaler-tiger.de/). Da es seit 2018 bei den regelmäßig teilnehmenden Kindern große Fortschritte bei der persönlichen Entwicklung und der körperlichen Fitness zu beobachten gibt, wird dieses Training zweimal wöchentlich jeweils montags von 14:45 - 15:45 Uhr und freitags von 13:45 - 14:45 Uhr durchgeführt.
TOP 4:
Termine
Dog Walk:
25. September, 23 Oktober, 20. November, 18. Dezember jeweils 14:00 Uhr
Natur + Kultur:
25. September
TOP 5:
Ausblick auf den Oktober und den Start von Wuppervital im neuen Stadtteilzentrum Heckinghausen (Heckinghauserstr. 195 – 197)
Zumba wird wieder ab Oktober angeboten und wir haben dann auch für Vital von Kopf bis Fuß endlich wieder ein festes Dach über dem Kopf. Vital von Kopf bis Fuß wird dann zweimal wöchentlich (dienstags 14:00 – 15:00 Uhr und mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr) durchgeführt. Zumba findet jeweils montags von 9:30 -11:15 statt.
Wir wünschen Euch noch schöne sommerliche Tage und WUPPERVITAL ganz viele „Daumen hoch“ beim Bürgerbudget!
Euer Wuppervital-Team
www.wuppervital.de
www.facebook.com/wuppervital/
News 30.07.21
Liebe Vitalfreunde,
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und bei Euch durch die Unwetterkatastrophe keine großen Personen- oder Sachschäden entstanden sind.
Am 20.07.2021 ist die Jahreshauptversammlung von WUPPERVITAL für das Jahr 2020 nachgeholt worden, welche coronabedingt im letzten Jahr nicht durchgeführt werden konnte. Dabei wurde unter anderem der bisherige Vorstand mit Alfred und Thomas bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass wir Johannes Evang zum 2. Vorsitzenden wählen konnten. Hannes hat sich ja schon in der Coronazeit intensiv bei uns eingebracht und viele koordinative Aufgaben, besonders in Zusammenarbeit mit Meggie, übernommen.
Dann konnten wir mit Uwe Saatmann und Virginia Haase zwei weitere Mitstreiter für Wuppervital gewinnen.Uwe möchte sich gerne beim Aufbau und Durchführung vom Vitalo-West Projekt einbringen, das wir jetzt starten wollen.Virginia hat gerade ihr Studium mit dem Bachelorabschluss beendet und will uns helfen, medial besser aufgestellt zu sein und Euch immer mit den aktuellsten Infos versorgen.
Jetzt für Euch ein paar aktuelle Infos zu unseren einzelnen vitalen Angeboten:
Unsere Gruppen sind ja nach dem Lockdown alle erfolgreich gestartet und wir hoffen, dass die Inzidenzzahlen auch weiterhin durchgehende Aktivitäten ermöglichen, sodass ihr und wir wieder vital und mit viel Freude unterwegs sein können.
Alle Gruppen freuen sich über neue Teilnehmer, die sich gerne über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.wuppervital.de melden, oder auch Meggie meggie@wuppervital.de - unsere neue Wuppervitallotsin – direkt anschreiben können. Natürlich ist eine spontane Teilnahme durch Euch ebenfalls möglich!
Ausnahmen:
Vor einer Teilnahme am Nordic Walking nehmt bitte Kontakt mit dem Trainer, Frank Hoffmann, 0177 / 3309155 auf.
Ebenfalls ist beim Dog Walk eine vorherige Abstimmung mit der Trainerin Lena Mai-Mengeler 0170 / 213 9202 notwendig. Lena freut sich sehr über Zuwachs in ihrer Gruppe und wünscht sich noch mehr Unterstützung über die Vermittlung mit in Eurem Umfeld vorhandenen Hundebesitzern.
Jetzt ein ganz großer Wunsch des WUPPERVITAL-Vorstands und des Kernteams.
Da wir wachsen und auch im Bereich der TrainerInnen durch unterschiedlichste Einflüsse immer wieder Löcher zu stopfen sind, wollen wir uns noch mehr dem Thema Trainer- und Betreuerpool widmen. Hier bitten wir besonders um Eure Hilfe. Teilt uns doch über Meggie einfach mit, wen ihr kennt, die/der dafür in Frage kommt. Wenn ihr die Personen nicht direkt selbst ansprechen wollt übernehmen wir das gerne! Für jede erfolgreiche Meldung lässt sich der Vorstand ein besonderes Dankeschön einfallen.
Zum Schluss noch ein kleiner Vorausblick auf den September, bei dem wir sehr auf Eure Unterstützung zählen. Bei dem Bürgerbudget sind wir mit unserem Projekt Aufbauphase II in der Endrunde vertreten. In der Zeit vom 01. bis zum 20. September 2021 findet die finale Abstimmungsphase statt. Bitte rührt in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis bereits jetzt schon die Werbetrommel. Weitere detaillierte Informationen über den genauen Ablauf folgen noch.
Euer Vitalteam
Besucht uns auch auf:
http://www.wuppervital.de/
https://www.facebook.com/wuppervital/
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und bei Euch durch die Unwetterkatastrophe keine großen Personen- oder Sachschäden entstanden sind.
Am 20.07.2021 ist die Jahreshauptversammlung von WUPPERVITAL für das Jahr 2020 nachgeholt worden, welche coronabedingt im letzten Jahr nicht durchgeführt werden konnte. Dabei wurde unter anderem der bisherige Vorstand mit Alfred und Thomas bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass wir Johannes Evang zum 2. Vorsitzenden wählen konnten. Hannes hat sich ja schon in der Coronazeit intensiv bei uns eingebracht und viele koordinative Aufgaben, besonders in Zusammenarbeit mit Meggie, übernommen.
Dann konnten wir mit Uwe Saatmann und Virginia Haase zwei weitere Mitstreiter für Wuppervital gewinnen.Uwe möchte sich gerne beim Aufbau und Durchführung vom Vitalo-West Projekt einbringen, das wir jetzt starten wollen.Virginia hat gerade ihr Studium mit dem Bachelorabschluss beendet und will uns helfen, medial besser aufgestellt zu sein und Euch immer mit den aktuellsten Infos versorgen.
Jetzt für Euch ein paar aktuelle Infos zu unseren einzelnen vitalen Angeboten:
Unsere Gruppen sind ja nach dem Lockdown alle erfolgreich gestartet und wir hoffen, dass die Inzidenzzahlen auch weiterhin durchgehende Aktivitäten ermöglichen, sodass ihr und wir wieder vital und mit viel Freude unterwegs sein können.
Alle Gruppen freuen sich über neue Teilnehmer, die sich gerne über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.wuppervital.de melden, oder auch Meggie meggie@wuppervital.de - unsere neue Wuppervitallotsin – direkt anschreiben können. Natürlich ist eine spontane Teilnahme durch Euch ebenfalls möglich!
Ausnahmen:
Vor einer Teilnahme am Nordic Walking nehmt bitte Kontakt mit dem Trainer, Frank Hoffmann, 0177 / 3309155 auf.
Ebenfalls ist beim Dog Walk eine vorherige Abstimmung mit der Trainerin Lena Mai-Mengeler 0170 / 213 9202 notwendig. Lena freut sich sehr über Zuwachs in ihrer Gruppe und wünscht sich noch mehr Unterstützung über die Vermittlung mit in Eurem Umfeld vorhandenen Hundebesitzern.
Jetzt ein ganz großer Wunsch des WUPPERVITAL-Vorstands und des Kernteams.
Da wir wachsen und auch im Bereich der TrainerInnen durch unterschiedlichste Einflüsse immer wieder Löcher zu stopfen sind, wollen wir uns noch mehr dem Thema Trainer- und Betreuerpool widmen. Hier bitten wir besonders um Eure Hilfe. Teilt uns doch über Meggie einfach mit, wen ihr kennt, die/der dafür in Frage kommt. Wenn ihr die Personen nicht direkt selbst ansprechen wollt übernehmen wir das gerne! Für jede erfolgreiche Meldung lässt sich der Vorstand ein besonderes Dankeschön einfallen.
Zum Schluss noch ein kleiner Vorausblick auf den September, bei dem wir sehr auf Eure Unterstützung zählen. Bei dem Bürgerbudget sind wir mit unserem Projekt Aufbauphase II in der Endrunde vertreten. In der Zeit vom 01. bis zum 20. September 2021 findet die finale Abstimmungsphase statt. Bitte rührt in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis bereits jetzt schon die Werbetrommel. Weitere detaillierte Informationen über den genauen Ablauf folgen noch.
Euer Vitalteam
Besucht uns auch auf:
http://www.wuppervital.de/
https://www.facebook.com/wuppervital/
NEWS 17.02.21
Liebe Wuppervitaler,
zuerst einmal freuen wir uns sicher alle darüber, dass der Inzidenzwert jetzt
wieder stark gesunken ist und Ihr hoffentlich ohne Erkrankung geblieben
seid. Anfang März werden wir bestimmt schon etwas konkreter übersehen
können, ab wann und wie wir uns wieder auf gemeinsame Aktivitäten freuen
können. Selbstverständlich wollen wir das wie bisher auch mit der
erforderlichen Verantwortung und den notwendigen Verhaltensregeln mit
Euch angehen. Dazu werden wir uns jetzt kurzfristig auch mit den
TrainerInnen abstimmen und eine für alle nachvollziehbare gemeinsame
Linie finden.
Leider müssen wir jetzt erst einmal die im März geplanten Vitalreisen an
die Algarve absagen. Hier sind wir mit Susana und Reinhold, die Euch
ganz herzlich grüßen, weiter im Gespräch. Dabei können wir uns
vorstellen, noch eine passende Lösung mit diesem tollen und einmaligen
Programm im September/Oktober, sofern die Rahmenbedingungen das erlauben,
anbieten zu können.
Bewegende Grüße
Euer Wuppervital-Team
zuerst einmal freuen wir uns sicher alle darüber, dass der Inzidenzwert jetzt
wieder stark gesunken ist und Ihr hoffentlich ohne Erkrankung geblieben
seid. Anfang März werden wir bestimmt schon etwas konkreter übersehen
können, ab wann und wie wir uns wieder auf gemeinsame Aktivitäten freuen
können. Selbstverständlich wollen wir das wie bisher auch mit der
erforderlichen Verantwortung und den notwendigen Verhaltensregeln mit
Euch angehen. Dazu werden wir uns jetzt kurzfristig auch mit den
TrainerInnen abstimmen und eine für alle nachvollziehbare gemeinsame
Linie finden.
Leider müssen wir jetzt erst einmal die im März geplanten Vitalreisen an
die Algarve absagen. Hier sind wir mit Susana und Reinhold, die Euch
ganz herzlich grüßen, weiter im Gespräch. Dabei können wir uns
vorstellen, noch eine passende Lösung mit diesem tollen und einmaligen
Programm im September/Oktober, sofern die Rahmenbedingungen das erlauben,
anbieten zu können.
Bewegende Grüße
Euer Wuppervital-Team
NEWS 05.12.20
Liebe Wuppervitaler,
da bei uns trotz bewegender Zeiten die Gesundheit bei allen Aktivitäten an erster Stelle steht, haben wir Euch bereits Anfang November mitgeteilt, dass wir unsere vielfältigen Aktivitäten aussetzen. Aussetzen ist aber auch bei uns nicht aus sitzen. Dank besonderem Einsatz von Andre und Georg haben wir die Zeit auch dazu genutzt, um eine aktuellere und sicherlich auch übersichtlichere neue erste Seite der Homepage für Euch aufzubauen. Natürlich würden wir uns auch über Rückmeldungen von Euch freuen.
Sobald die Rahmenbedingungen einschliesslich Impfmöglichkeiten besser werden, hoffen wir mit Euch zusammen das neue Jahr sehr motiviert zu beginnen.
Als weiteres Highlight für 2021 haben Reinhold und Susana, die ja an der Algarve zu Hause sind, 2 einzelne Erlebnis-und Verwöhnwochen jeweils als All-inklusive-Paket auf die Beine gestellt. Vom 14.03 bis 21.03.2021 wird gewandert, gut gegessen und auch ein sehr schöner und risikoloser Kajaktag angeboten. Vom 21.03. bis 28.03.2021 steht leichtes Mountainbiken und auch hier wieder gutes Essen und der Kajaktag im Mittelpunkt. Über nähere Angaben, den Preis, den Leistungsumfang und das Programm werden wir Euch noch informieren. . Auf jeden Fall legen wir Wert darauf, dass Ihr bei gezeigtem Interesse auch in nächster Zeit sorgenfrei buchen könnt. Darunter verstehen wir auch eine Geld-Zurück-Garantie und kostenfreie Stornierung. Flug,Transfer, Unterkunft und Frühstück in Faro würden wir wieder im Reisebüro vornehmen. Um jetzt besser planen zu können bitten wir Euch bei Interesse bei Meggie (meggie@wuppervital.de) zu melden. Die Grenze sind 12 Teilnehmer-innen. Wir werden Eure Anmeldungen nach der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs berücksichtigen.. Wie von Reinhold mitgeteilt, bitten wir Euch auch zu beachten, dass Eure Kondition und Fitness entsprechend der Ausschreibung gegeben ist, um die Erwartungen und Vorstellungen aller Gruppenmitglieder erfüllen zu können.
Hier findet ihr weitere Infos u. a. zur geplanten Aktivreise.

Aktivreise 2021 - Portugal | |
File Size: | 393 kb |
File Type: |
Jetzt wünschen wir Euch erst einmal eine entspannte Adventszeit und werden uns zur aktuellen Entwicklung von Wuppervital und weiteren Wünschen vor Weihnachten noch einmal bei Euch melden. Bis dahin ist Durchhalten und Bewegen, auch für die Portugalreisen angesagt.
Mit vitalen Grüssen
Euer Wuppervital-Team
Mit vitalen Grüssen
Euer Wuppervital-Team
NEWS 21.10.20
.... oder sollte man eher sagen
CORONA-NEWS ?
Ja liebe Wuppervitaler, so geht es uns Allen sicher im Moment. Wir fragen uns auch häufig, wie Bewegung und Begegnung in dieser
schwierigen Coronazeit noch zusammengehen können. Die stetig steigenden Zahlen und sich ständig verändernden Einschränkungen beunruhigen uns ganz besonders zu unseren eigenen Indooraktivitäten.
So haben wir heute beschlossen, unsere beiden Indoorgruppen " Vital von Kopf bis Fuß " erst einmal wieder auszusetzen.
Die beiden " Wupp4Kids -Gruppen " sind ja - wie zuletzt erwähnt - noch nicht wieder gestartet.
Zu unseren Vitalo-Ost-Aktivitäten über das Integrationsamt werden wir uns separat austauschen.
Alle Outdoorgruppen können erst einmal weiter aktiv bleiben. Ganz wichtig ist, die vorgegebenen Regeln und
Verhaltensweisen unbedingt einzuhalten, um weiterhin mit Bewegung zur Begegnung zu kommen.
Hier aber der Hinweis: Bei Allem, was offiziell erlaubt ist, trägt jedoch jeder selbst die Verantwortung für sich und sollte auf dieser Basis entscheiden!
Sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden wir Euch aktuell informieren.
Bitte achtet auf Euch, verhaltet Euch umsichtig und am Allerwichtigsten:
BLEIBT GESUND
Euer Wuppervital-Team
CORONA-NEWS ?
Ja liebe Wuppervitaler, so geht es uns Allen sicher im Moment. Wir fragen uns auch häufig, wie Bewegung und Begegnung in dieser
schwierigen Coronazeit noch zusammengehen können. Die stetig steigenden Zahlen und sich ständig verändernden Einschränkungen beunruhigen uns ganz besonders zu unseren eigenen Indooraktivitäten.
So haben wir heute beschlossen, unsere beiden Indoorgruppen " Vital von Kopf bis Fuß " erst einmal wieder auszusetzen.
Die beiden " Wupp4Kids -Gruppen " sind ja - wie zuletzt erwähnt - noch nicht wieder gestartet.
Zu unseren Vitalo-Ost-Aktivitäten über das Integrationsamt werden wir uns separat austauschen.
Alle Outdoorgruppen können erst einmal weiter aktiv bleiben. Ganz wichtig ist, die vorgegebenen Regeln und
Verhaltensweisen unbedingt einzuhalten, um weiterhin mit Bewegung zur Begegnung zu kommen.
Hier aber der Hinweis: Bei Allem, was offiziell erlaubt ist, trägt jedoch jeder selbst die Verantwortung für sich und sollte auf dieser Basis entscheiden!
Sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden wir Euch aktuell informieren.
Bitte achtet auf Euch, verhaltet Euch umsichtig und am Allerwichtigsten:
BLEIBT GESUND
Euer Wuppervital-Team
NEWS 2.10.20

Wieder gibt es viel Erfreuliches aus unserer Wuppervitalwelt zu berichten.
Säule 1 – Unsere Fun-Run-Gruppe
Dieses Mal beginnen wir mit einem Geburtstag.
Unsere Fun-Run-Gruppe unter der Schirmherrschaft von Polick feiert gerade Einjähriges. Mit der fachkundigen und engagierten Trainergruppe von Alrun, Andrea und Sabine hat sich hier sehr Positives entwickelt. Wir vom Führungsteam gratulieren ganz herzlich. Dazu hat uns Alrun einen Einblick gegeben. Hier der Bericht:
Ein Jahr Fun-Run von WupperVital!
Gestartet waren wir mit dem Ziel: Eine halbe Stunde am Stück laufen. Und: Koordination und Kraft ganzheitlich verbessern.
Fazit nach dem Jahr: Die halbe Stunde schafft jeder von uns locker, mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen funktioniert (zumindest ein paar Sekunden), die Achillessehne lässt den ganz tiefen Sitz zu und an Training am Berg trauen wir uns nun auch ran!
Inzwischen sind wir ein ganz bunter Haufen, sowohl in Bezug auf das Alter als auch auf den Leistungsstand, der sich da jeden Sonntag bei jedem Wetter auf der Nordbahntrasse trifft. Doch genau diese Mischung macht uns aus und sorgt dafür, dass jeder nach seinem Leistungsstand trainieren kann. Wir laufen, gehen, lachen, springen, fluchen, hüpfen zusammen; was zuweilen für verwunderte bis belustigte Blicke bei den anderen Trassennutzern sorgt. Und wenn es nicht diese Dinge sind, die die Aufmerksamkeit aller auf uns lenkt, dann spätestens die lautstarken und motivierenden Ansagen der Übungsleiterinnen. Diese müssen inzwischen sehr kreativ werden und immer neue Übungen und Aufgaben kreieren und haben rein läuferisch viel zu tun, wollen sie auf der Trasse immer alle Schäflein im Blick haben. Doch zusammen gehen wir jetzt neue Wege, im wahrsten Sinne des Wortes: Wir trainieren jetzt auch im Kothener Busch! Hier finden wir ein abwechslungsreiches Profil und angenehm zu laufenden Waldboden. Das bringt Abwechslung und wir können in Ruhe (sonntags kann es auf der Trasse schon recht voll werden) den Wald unsicher machen. Und sobald es in Wuppertal wieder schöne Veranstaltungen für Läufer gibt werden einige von uns sicher auch mal an der Startlinie einer solchen Veranstaltung stehen.
Da wir wie bisher ab und zu von unserem Vitalpoint am Cafe Polick auf der Nordbahntrasse starten, bitte regelmäßig auf die Homepage schauen.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das zu uns stößt, egal, ob noch-nie-Läufer, zur-Zeit-noch-Walker, mal-Läufer-gewesen oder Läufer-mit-Ziel. Treffpunkt ist sonntags um 11 Uhr am Sportplatz Oberbergische Straße. Bei jedem Wetter!!
Säule 2 - Unsere Indooraktivitäten
Am 06.10.2020 geht es für unsere beiden Indoorgruppen endlich wieder los. Da der große Raum bei der Tafel noch belegt ist starten wir direkt gegenüber in den schönen Räumlichkeiten der Wuppertal Tigers. Treffpunkt ist wie bisher um 13.50 Uhr oder um 18.20 Uhr vor dem Büchermarkt. Da wir in Corona Zeiten leben hier noch einige Regeln, die unbedingt einzuhalten sind: Immer mindestens 1,5 m Abstand halten, die Maske für den Eintritt aufsetzen und ein großes Handtuch ( bitte keine eigene Matte ) und eventuell noch ein kleines Handtuch mitbringen. Da sehr gute Bodenmatten vorhanden sind, sollen wir mit Socken ( vielleicht auch schöne und warme ? ) erscheinen. Gleichzeitig ist, wie bei allen jetzigen Aktivitäten, persönliche Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular könnt Ihr hier runterladen
Unser Wupp4Kids
Die Kindertafel mit unserem Wupp4Kids kann vorerst aus logistischen und Sicherheitsaspekten noch nicht wieder starten. Wir hoffen bald dazu Näheres mitteilen zu können.
Unser Vitalo-Ost
Auch hier starten wir wieder erstmals am 02.10.2020 mit dem Mutter-Kind-Schwimmen lernen. Da die Nachfrage mit 55 Voranmeldungen groß ist, haben wir jetzt 4 Stunden wöchentlich gebucht. Hier wird es sicher so erfolgreich weiter gehen Dank unserem bewährten und kompetenten TrainerInnenteam mit Susanne, Meike, Rica, Carina und Jasmin, die immer mit viel Herz und Verstand das Thema Integration groß schreiben.
Fahrrad Aktivitäten
Wir werden bald über unsere immer weiter fortschreitenden Fahrrad Aktivitäten, auch dank Dorothee, Tanja und Jörg, berichten.
Unsere Homepage
Durch die erfreuliche Entwicklung und die Vielzahl der vorhandenen Gruppen haben wir vor, unserer Homepage ein aktuelleres Gesicht zu geben. Da wir weitgehend ehrenamtlich unterwegs sind, würden wir uns hierzu über fachliche Hilfestellung in den eigenen Reihen freuen. Meldungen nehmen wir gerne über info@wuppervital.de entgegen.
Corona Vorschriften
Den Hinweis noch einmal an ALLE, daß es bei aller Freude an der Bewegung und dem Spaß miteinander unabdingbare Voraussetzung ist, das JEDE(R) die Einzelanmeldung vorher ausgefüllt abgeben muss. Das Anmeldeformular könnt Ihr hier runterladen
Einen guten Start in den Herbst wünscht
Euer Wuppervital-Team
Säule 1 – Unsere Fun-Run-Gruppe
Dieses Mal beginnen wir mit einem Geburtstag.
Unsere Fun-Run-Gruppe unter der Schirmherrschaft von Polick feiert gerade Einjähriges. Mit der fachkundigen und engagierten Trainergruppe von Alrun, Andrea und Sabine hat sich hier sehr Positives entwickelt. Wir vom Führungsteam gratulieren ganz herzlich. Dazu hat uns Alrun einen Einblick gegeben. Hier der Bericht:
Ein Jahr Fun-Run von WupperVital!
Gestartet waren wir mit dem Ziel: Eine halbe Stunde am Stück laufen. Und: Koordination und Kraft ganzheitlich verbessern.
Fazit nach dem Jahr: Die halbe Stunde schafft jeder von uns locker, mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen funktioniert (zumindest ein paar Sekunden), die Achillessehne lässt den ganz tiefen Sitz zu und an Training am Berg trauen wir uns nun auch ran!
Inzwischen sind wir ein ganz bunter Haufen, sowohl in Bezug auf das Alter als auch auf den Leistungsstand, der sich da jeden Sonntag bei jedem Wetter auf der Nordbahntrasse trifft. Doch genau diese Mischung macht uns aus und sorgt dafür, dass jeder nach seinem Leistungsstand trainieren kann. Wir laufen, gehen, lachen, springen, fluchen, hüpfen zusammen; was zuweilen für verwunderte bis belustigte Blicke bei den anderen Trassennutzern sorgt. Und wenn es nicht diese Dinge sind, die die Aufmerksamkeit aller auf uns lenkt, dann spätestens die lautstarken und motivierenden Ansagen der Übungsleiterinnen. Diese müssen inzwischen sehr kreativ werden und immer neue Übungen und Aufgaben kreieren und haben rein läuferisch viel zu tun, wollen sie auf der Trasse immer alle Schäflein im Blick haben. Doch zusammen gehen wir jetzt neue Wege, im wahrsten Sinne des Wortes: Wir trainieren jetzt auch im Kothener Busch! Hier finden wir ein abwechslungsreiches Profil und angenehm zu laufenden Waldboden. Das bringt Abwechslung und wir können in Ruhe (sonntags kann es auf der Trasse schon recht voll werden) den Wald unsicher machen. Und sobald es in Wuppertal wieder schöne Veranstaltungen für Läufer gibt werden einige von uns sicher auch mal an der Startlinie einer solchen Veranstaltung stehen.
Da wir wie bisher ab und zu von unserem Vitalpoint am Cafe Polick auf der Nordbahntrasse starten, bitte regelmäßig auf die Homepage schauen.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das zu uns stößt, egal, ob noch-nie-Läufer, zur-Zeit-noch-Walker, mal-Läufer-gewesen oder Läufer-mit-Ziel. Treffpunkt ist sonntags um 11 Uhr am Sportplatz Oberbergische Straße. Bei jedem Wetter!!
Säule 2 - Unsere Indooraktivitäten
Am 06.10.2020 geht es für unsere beiden Indoorgruppen endlich wieder los. Da der große Raum bei der Tafel noch belegt ist starten wir direkt gegenüber in den schönen Räumlichkeiten der Wuppertal Tigers. Treffpunkt ist wie bisher um 13.50 Uhr oder um 18.20 Uhr vor dem Büchermarkt. Da wir in Corona Zeiten leben hier noch einige Regeln, die unbedingt einzuhalten sind: Immer mindestens 1,5 m Abstand halten, die Maske für den Eintritt aufsetzen und ein großes Handtuch ( bitte keine eigene Matte ) und eventuell noch ein kleines Handtuch mitbringen. Da sehr gute Bodenmatten vorhanden sind, sollen wir mit Socken ( vielleicht auch schöne und warme ? ) erscheinen. Gleichzeitig ist, wie bei allen jetzigen Aktivitäten, persönliche Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular könnt Ihr hier runterladen
Unser Wupp4Kids
Die Kindertafel mit unserem Wupp4Kids kann vorerst aus logistischen und Sicherheitsaspekten noch nicht wieder starten. Wir hoffen bald dazu Näheres mitteilen zu können.
Unser Vitalo-Ost
Auch hier starten wir wieder erstmals am 02.10.2020 mit dem Mutter-Kind-Schwimmen lernen. Da die Nachfrage mit 55 Voranmeldungen groß ist, haben wir jetzt 4 Stunden wöchentlich gebucht. Hier wird es sicher so erfolgreich weiter gehen Dank unserem bewährten und kompetenten TrainerInnenteam mit Susanne, Meike, Rica, Carina und Jasmin, die immer mit viel Herz und Verstand das Thema Integration groß schreiben.
Fahrrad Aktivitäten
Wir werden bald über unsere immer weiter fortschreitenden Fahrrad Aktivitäten, auch dank Dorothee, Tanja und Jörg, berichten.
Unsere Homepage
Durch die erfreuliche Entwicklung und die Vielzahl der vorhandenen Gruppen haben wir vor, unserer Homepage ein aktuelleres Gesicht zu geben. Da wir weitgehend ehrenamtlich unterwegs sind, würden wir uns hierzu über fachliche Hilfestellung in den eigenen Reihen freuen. Meldungen nehmen wir gerne über info@wuppervital.de entgegen.
Corona Vorschriften
Den Hinweis noch einmal an ALLE, daß es bei aller Freude an der Bewegung und dem Spaß miteinander unabdingbare Voraussetzung ist, das JEDE(R) die Einzelanmeldung vorher ausgefüllt abgeben muss. Das Anmeldeformular könnt Ihr hier runterladen
Einen guten Start in den Herbst wünscht
Euer Wuppervital-Team
NEWS 12.9.20
Zur News …. aus Eurer Wuppervitalwelt
Zuerst einmal freuen wir uns, dass Ihr jetzt mit Herz und Beinen
die wieder stattfindenden Outdooraktivitäten in Anspruch nehmt.
Dabei möchten wir Euch gerne einen Einblick in die einzelnen
Säulen/Gruppen geben.
Säule 1 Gehen/Walken/Laufen
Die Nordic-Walking-Gruppe, die mittwochs am Beuthel-Vitalpoint startet,
wird sehr gut angenommen. Deshalb die Bitte von Trainer Frank Hoffmann an
neue Interessenten, sich direkt bei ihm unter helefrasi@t-online.de zu melden.
Frank klärt dann mit Euch, ob eine Teilnahme möglich ist.
Die Laufgruppe über die Kooperation mit Beuthel trifft sich dienstags
am Freudenberg( auch für Anfänger geeignet) und wird für unsere
TeilnehmerInnen von Jörg Wiesenberg unterstützt. Hier sind noch
Anmeldungen erwünscht.
Auch die Dienstagsgruppe von Susanne und Sabine und die Mittwochs-
gruppe von Inge freuen sich über neue TeilnehmerInnen.
Ebenso sind unsere Hundelernspaziergänge mit der qualifizierten und
anerkannten Hundetrainerin Lena Mai wieder gestartet. Am 19.09.2020
lädt Euch Lena um 14.00 Uhr zum Wanderparkplatz Düssel
ein. Infos auch telefonisch unter 0170213920 und guthund.de
Säule 2 Unsere Indooraktivitäten am Sparkassenvitalpoint
Unsere Von-Kopf bis Fuß-Gruppen und die Wupp4Kids-Gruppen werden
auch in Kürze wieder starten. Darüber berichten wir dann rechtzeitig.
Säule 3 Natur und Kultur
Diese Wandergruppe, die monatlich von Frank und Klaus organisiert
wird und sich großer Beliebtheit erfreut, ist am Samstag, 12.9.20 auf Hatzfeld
und am Dönberg unterwegs gewesen und hat den Garten von
Caronline und Dr. Alexander Büsgen besucht und genossen. Klaus informiert
immer rechtzeitig, wann und wo es jeweils hingeht, damit sich wieder viele
anmelden können.
Vitalo Ost …. unser Kooperationsschwerpunkt mit der Stadt Wuppertal
Über die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem
Integrationsamt der Stadt Wuppertal haben wir Euch schon öfter
berichtet ( Schwerpunkt Mutter-Kind mit Migrationshintergrund)
Pentalo ( Radfahren lernen )
Tanja und ihr Trainerteam sind ab 29.08.20 wieder gestartet. Beim
ersten Mal waren über 30 Mütter und Kinder dabei.
Zumba
Die wöchentliche Zumba-Gruppe mit Jessica startet wieder ab 14.09.20
im Stadtteiltreff Heckinghausen.
Schwimmen lernen
Ab Oktober 2020 soll es hier wieder losgehen. Im Lehrschwimmbecken
des Petrus-Krankenhauses möchte Susanne Stein mit ihrem Trainer-
innenteam dazu beitragen, das die vielen noch auf der Warteliste stehenden
Mütter und Kinder auch schwimmen lernen können.
Soweit erst einmal für Euch der aktuelle Stand. Euer Leitungsteam ist
… ohne zu viel zu verraten … schon dabei, für Euch als regelmäßige
Teilnehmer weitere Vorteile in Anspruch nehmen zu können.
Lasst Euch einfach mal überraschen.
Als Letztes die Bitte an Euch im Umfeld auch weiter für uns Werbung
zu machen. Denn die beste Möglichkeit ist immer noch eine Empfehlung
und Aktivierung von Euch um weitere Wuppervitaler in unseren
tollen Gruppen gewinnen zu können, die ebenso wie Ihr mit viel Spaß
in Bewegung sind.
Zuerst einmal freuen wir uns, dass Ihr jetzt mit Herz und Beinen
die wieder stattfindenden Outdooraktivitäten in Anspruch nehmt.
Dabei möchten wir Euch gerne einen Einblick in die einzelnen
Säulen/Gruppen geben.
Säule 1 Gehen/Walken/Laufen
Die Nordic-Walking-Gruppe, die mittwochs am Beuthel-Vitalpoint startet,
wird sehr gut angenommen. Deshalb die Bitte von Trainer Frank Hoffmann an
neue Interessenten, sich direkt bei ihm unter helefrasi@t-online.de zu melden.
Frank klärt dann mit Euch, ob eine Teilnahme möglich ist.
Die Laufgruppe über die Kooperation mit Beuthel trifft sich dienstags
am Freudenberg( auch für Anfänger geeignet) und wird für unsere
TeilnehmerInnen von Jörg Wiesenberg unterstützt. Hier sind noch
Anmeldungen erwünscht.
Auch die Dienstagsgruppe von Susanne und Sabine und die Mittwochs-
gruppe von Inge freuen sich über neue TeilnehmerInnen.
Ebenso sind unsere Hundelernspaziergänge mit der qualifizierten und
anerkannten Hundetrainerin Lena Mai wieder gestartet. Am 19.09.2020
lädt Euch Lena um 14.00 Uhr zum Wanderparkplatz Düssel
ein. Infos auch telefonisch unter 0170213920 und guthund.de
Säule 2 Unsere Indooraktivitäten am Sparkassenvitalpoint
Unsere Von-Kopf bis Fuß-Gruppen und die Wupp4Kids-Gruppen werden
auch in Kürze wieder starten. Darüber berichten wir dann rechtzeitig.
Säule 3 Natur und Kultur
Diese Wandergruppe, die monatlich von Frank und Klaus organisiert
wird und sich großer Beliebtheit erfreut, ist am Samstag, 12.9.20 auf Hatzfeld
und am Dönberg unterwegs gewesen und hat den Garten von
Caronline und Dr. Alexander Büsgen besucht und genossen. Klaus informiert
immer rechtzeitig, wann und wo es jeweils hingeht, damit sich wieder viele
anmelden können.
Vitalo Ost …. unser Kooperationsschwerpunkt mit der Stadt Wuppertal
Über die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem
Integrationsamt der Stadt Wuppertal haben wir Euch schon öfter
berichtet ( Schwerpunkt Mutter-Kind mit Migrationshintergrund)
Pentalo ( Radfahren lernen )
Tanja und ihr Trainerteam sind ab 29.08.20 wieder gestartet. Beim
ersten Mal waren über 30 Mütter und Kinder dabei.
Zumba
Die wöchentliche Zumba-Gruppe mit Jessica startet wieder ab 14.09.20
im Stadtteiltreff Heckinghausen.
Schwimmen lernen
Ab Oktober 2020 soll es hier wieder losgehen. Im Lehrschwimmbecken
des Petrus-Krankenhauses möchte Susanne Stein mit ihrem Trainer-
innenteam dazu beitragen, das die vielen noch auf der Warteliste stehenden
Mütter und Kinder auch schwimmen lernen können.
Soweit erst einmal für Euch der aktuelle Stand. Euer Leitungsteam ist
… ohne zu viel zu verraten … schon dabei, für Euch als regelmäßige
Teilnehmer weitere Vorteile in Anspruch nehmen zu können.
Lasst Euch einfach mal überraschen.
Als Letztes die Bitte an Euch im Umfeld auch weiter für uns Werbung
zu machen. Denn die beste Möglichkeit ist immer noch eine Empfehlung
und Aktivierung von Euch um weitere Wuppervitaler in unseren
tollen Gruppen gewinnen zu können, die ebenso wie Ihr mit viel Spaß
in Bewegung sind.
News 22.8.20
Wuppervital und Beuthel sind in die dritte Runde gestartet!

Nach dem Kooperationsstart im Herbst 2019 und eines durch Corona bedingten Abbruchs im Frühjahr sind wir nun wieder gemeinsam durchgestartet.
Wir freuen uns, ab Mitte August an unserem Beuthel-Wuppervital-Point wieder einen Nordic Walking Treff anbieten zu können. Ab Mittwoch, 12.08.2020, 17:30 Uhr, führt Frank Hoffmann die Gruppe vom Erich-Hoepner-Ring 1 (Abzweig von der Parkstraße) über den Scharpenacken und die anliegende Umgebung. Jede und Jeder ist herzlich Willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Wieso Nordic Walking? Frischluftkur für Fitness und Wohlbefinden!
Nordic Walking ist längst über den Trendsport früherer Jahre hinaus perfektes Training für Herz und Kreislauf. Gleichmäßige Bewegungen steigern die Pulsfrequenz moderat und überanstrengen das Herz nicht. Zügiges Gehen macht die Adern flexibel und reguliert langfristig den Blutdruck. Viel Sauerstoff trainiert auch das Gehirn. Ruhe, Konzentration, Lernfähigkeit und Gedächtnis verbessern sich. Die fließenden Bewegungen lockern die Muskulatur, die sanft gekräftigt wird. Verspannungen in Nacken und Rücken können sich durch den richtigen Stockeinsatz lösen. Die Wirbelsäule wird beweglicher und Rückenschmerzen gelindert. Nordic-Walking-Kursleiter Frank Hoffmann (www.naturvoll.de) legt auch Wert auf fitte Gelenke: „Der korrekte Stockeinsatz entlastet die Gelenke. Die Bewegung ohne große Gelenkbelastung versorgt die Knorpel gut mit Nährstoffen, hält sie beweglich und kann Arthrose vorbeugen.“ Frank Hoffmann weiß von seinen Kursteilnehmern, dass die Geselligkeit ein guter Nebeneffekt ist, denn unterwegs kann man sich unterhalten und austauschen.
Frank Hoffmann ist 55 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder, Nordic-Walking-Instruktor-Übungsleiter C (Breitensport) und B (Herz-Kreislauf-System). Er ist selbst sportlich aktiv und betreut gerne feste Gruppen. Fazit nach zwei Tagen: „Feedback von Nichtwalken bis Kondition aufbauen, ist alles vertreten, mit und ohne Stöcke. Allgemein gute Stimmung! So kann es weiter gehen.“
.
Wir freuen uns, ab Mitte August an unserem Beuthel-Wuppervital-Point wieder einen Nordic Walking Treff anbieten zu können. Ab Mittwoch, 12.08.2020, 17:30 Uhr, führt Frank Hoffmann die Gruppe vom Erich-Hoepner-Ring 1 (Abzweig von der Parkstraße) über den Scharpenacken und die anliegende Umgebung. Jede und Jeder ist herzlich Willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Wieso Nordic Walking? Frischluftkur für Fitness und Wohlbefinden!
Nordic Walking ist längst über den Trendsport früherer Jahre hinaus perfektes Training für Herz und Kreislauf. Gleichmäßige Bewegungen steigern die Pulsfrequenz moderat und überanstrengen das Herz nicht. Zügiges Gehen macht die Adern flexibel und reguliert langfristig den Blutdruck. Viel Sauerstoff trainiert auch das Gehirn. Ruhe, Konzentration, Lernfähigkeit und Gedächtnis verbessern sich. Die fließenden Bewegungen lockern die Muskulatur, die sanft gekräftigt wird. Verspannungen in Nacken und Rücken können sich durch den richtigen Stockeinsatz lösen. Die Wirbelsäule wird beweglicher und Rückenschmerzen gelindert. Nordic-Walking-Kursleiter Frank Hoffmann (www.naturvoll.de) legt auch Wert auf fitte Gelenke: „Der korrekte Stockeinsatz entlastet die Gelenke. Die Bewegung ohne große Gelenkbelastung versorgt die Knorpel gut mit Nährstoffen, hält sie beweglich und kann Arthrose vorbeugen.“ Frank Hoffmann weiß von seinen Kursteilnehmern, dass die Geselligkeit ein guter Nebeneffekt ist, denn unterwegs kann man sich unterhalten und austauschen.
Frank Hoffmann ist 55 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder, Nordic-Walking-Instruktor-Übungsleiter C (Breitensport) und B (Herz-Kreislauf-System). Er ist selbst sportlich aktiv und betreut gerne feste Gruppen. Fazit nach zwei Tagen: „Feedback von Nichtwalken bis Kondition aufbauen, ist alles vertreten, mit und ohne Stöcke. Allgemein gute Stimmung! So kann es weiter gehen.“
.
Laufen auf dem Freudenberg
Neben Nordic Walking freuen wir uns, seit Dienstag, 18.08.2020, um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Freudenberg einen Lauftreff anbieten zu können. Unter der Leitung von Pierre Blondiaux erwartet Euch ein ganzheitliches Training, welches für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Das Ziel soll es sein, am Ende des 60-minütigen Laufkurses mit einem Lächeln nach Hause zu gehen. Jan Schneidt nach zwei Dienstagen: „Wir waren neun Personen. Jeder wird sicherlich auch seine Erfahrungen weitergeben.“
Wuppervital-Neuling Jörg Wiesenberg: „Pünktlich um 17:00 hat der Lauftrainer Pierre kurz sein Konzept der Gruppe (ca. 10 Personen) vorgestellt. Sein Konzept ist eine etwas andere Herangehensweise als sonst üblich. Ich würde es als eine Art ganzheitliches Training beschreiben. Motivation - Koordination - Rhythmus. Das Ziel soll sein, mit Spaß und Freude und ohne Überbelastung des Körpers vom Joggen zum effektiven Laufen zu kommen. Die sehr kurzweilige Stunde hatte verschiedene Einheiten, die mit wenig Belastungen durchgeführt wurden. Alle Teilnehmer hatten bereits etwas Lauferfahrung. Aber es ist auch kein Problem, mit Laufanfängern oder Wiedereinsteigern das Training durchzuführen. Aus meiner Sicht ist das eine gute Bereicherung für Wuppervital!“
Wuppervital-Neuling Jörg Wiesenberg: „Pünktlich um 17:00 hat der Lauftrainer Pierre kurz sein Konzept der Gruppe (ca. 10 Personen) vorgestellt. Sein Konzept ist eine etwas andere Herangehensweise als sonst üblich. Ich würde es als eine Art ganzheitliches Training beschreiben. Motivation - Koordination - Rhythmus. Das Ziel soll sein, mit Spaß und Freude und ohne Überbelastung des Körpers vom Joggen zum effektiven Laufen zu kommen. Die sehr kurzweilige Stunde hatte verschiedene Einheiten, die mit wenig Belastungen durchgeführt wurden. Alle Teilnehmer hatten bereits etwas Lauferfahrung. Aber es ist auch kein Problem, mit Laufanfängern oder Wiedereinsteigern das Training durchzuführen. Aus meiner Sicht ist das eine gute Bereicherung für Wuppervital!“
Wuppervital? Wupp dich vit!
Zur Wuppervital e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der viele Bürgerinnen und Bürger kostenlos regelmäßig in leichte Bewegung bringen möchte. Chris Anger: „Da ist für jeden, der sich hochwuppen will, etwas dabei. Alle, die sich bei uns bewegen möchten, sind zum Schnuppern eingeladen.“ Bearbeitung hier klicken.
Das Sanitätshaus C.Beuthel
Mit dem umfangreichen Angebot der Firma C. Beuthel steht jeder Kunde ganz individuell im Mittelpunkt. Und das seit über 130 Jahren in Wuppertal und Umgebung.
Corona-Info
Bitte beachtet, dass es bei den Veranstaltungen auf Grund der uns begleitenden Coronapandemie immer wieder Veränderungen geben kann. Um einer Verbreitung entgegenzuwirken, ist zu Beginn der Veranstaltung im Sinne der Coronaschutzverordnung ein Teilnahmebogen auszufüllen und dann auch auf Abstand untereinander zu achten.
Den Teilnahmebogen könnt Ihr hier runterladen
Den Teilnahmebogen könnt Ihr hier runterladen
Wie bereits angekündigt gehen und laufen wir ab dem 07.07.2020 wieder wöchentlich in den verschiedenen Gruppen.
Beim ersten Mal wird jeweils ein Mitglied unseres Leitungsteams dabei sein, um mit den Trainer-innen und Euch die vorgegebenen Verhaltensregeln und sonstigen Rahmenbedingungen zu besprechen. Dabei ist Grundbedingung für die Teilnahme, dass das übergebene Anmeldeformular zu Beginn persönlich ausgefüllt und unterschrieben vor Ort abgegeben wird. Um Zeit zu sparen ist es etwas einfacher, wenn Jeder einen Kugelschreiber mitbringt und auch den Mindestabstand von 1,5 m einhält.
Bitte beachtet, dass Inges Mittwoch-Walk-Gruppe ab 8.7.20 um 14 Uhr neu ab Ottenbrucher Bahnhof startet.
Auch Frank und Klaus sind wieder ab Anfang August mit der Natur & Kulturgruppe unterwegs.
Jetzt wünschen wir uns, dass möglichst viele von Euch wie schon vorher mit viel Spaß und Gemeinsinn wieder dabei sind und Wuppervital wieder gut ins Laufen kommt.
Mit vitalen Grüßen
Alfred Honermann
und das Wuppervital-Team