Wupp Dich hoch!
  • Start.
  • VITALON
  • ANGEBOT
    • DogWalk
    • LAUFEN I WALKEN
    • Mountainbike
    • Natur & Kultur
    • Nordic Walking
    • Outdoorgym
    • VITALTANZ
    • Vital von Kopf bis Fuß
    • Vitales Wohnen
  • INTEGRATIV
    • Dance dich VIT
    • Deutsch Geht Gut
    • Indoor-Soccer
    • Only4me
    • Pentalo
    • Wupp4Kids
    • Zumba®
  • Das sind wir.
  • MITMACHEN
  • News.
  • KONTAKT.
  • Start.
  • VITALON
  • ANGEBOT
    • DogWalk
    • LAUFEN I WALKEN
    • Mountainbike
    • Natur & Kultur
    • Nordic Walking
    • Outdoorgym
    • VITALTANZ
    • Vital von Kopf bis Fuß
    • Vitales Wohnen
  • INTEGRATIV
    • Dance dich VIT
    • Deutsch Geht Gut
    • Indoor-Soccer
    • Only4me
    • Pentalo
    • Wupp4Kids
    • Zumba®
  • Das sind wir.
  • MITMACHEN
  • News.
  • KONTAKT.

Impressum


Netzwerk: Facebook Inc. https://www.facebook.com/wuppervital/

Hinweis nach § 5 TMG: Die nachste­henden Infor­ma­tionen enthalten die gesetzlich vorge­se­henen Pflicht­an­gaben zur Anbie­ter­kenn­zeichnung auf der Internet-Präsenz von Wuppertvital.

Wuppervital e.V.
c/o Alfred Honermann
Zum Lohbusch 31a
42111 Wuppertal

www.wuppervital.de
info@wuppervital.de

Vereinsregister: Wuppervital ist im Vereins­re­gister des Amtsge­richts Wuppertal unter der Regis­ter­nummer VR 30749 einge­tragen.

Vertretungsberechtigter: Wuppervital wird vertreten durch den 1. Vorsitzenden Alfred Honermann.


Bildquellen: © Nadine Duchnicki und André Monka

Copyright Texte, Bilder, Grafiken sowie Gestaltung und Layout dieser Seiten unter­liegen weltweitem Urheber­recht. Unerlaubte Verwendung, Repro­duktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivil­rechtlich verfolgt. Dabei sind allein nach deutschem Zivil­recht Unter­lassung und Schaden­ersatz, Überlassung oder Vernichtung der Verviel­fäl­ti­gungs­vor­rich­tungen sowie die öffent­liche Bekannt­ma­chung des Urteils möglich. Unter­las­sungs­an­sprüche werden vom Gericht mit Ordnungs­geldern bis zu 250.000,00 EUR oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten gesichert. Bei straf­recht­licher Verfolgung drohen im Einzelfall Freiheits­s­trafen bis zu 5 Jahren. Die Rechts­ver­folgung nach Rechts­ord­nungen anderer Länder ist möglich und kann noch drasti­schere Konse­quenzen nach sich ziehen.
Copyright © 2022 Wuppervital
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
​
Haftung:
Aufgrund der techni­schen Merkmale des Internet kann Wuppervital keine Gewähr für die Vollstän­digkeit und Richtigkeit der einge­stellten Infor­ma­tionen übernehmen.

Hinweis zur Proble­matik von externen Querver­weisen
Wuppervital ist als Inhalts­an­bieter für die „eigenen Inhalte“, die er zur Nutzung bereithält, nach den allge­meinen Gesetzen verant­wortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querver­weise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereit­ge­hal­tenen Inhalte zu unter­scheiden. Durch den Querverweis hält Wuppervital insofern “fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist er nur dann verant­wortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechts­wid­rigen bzw. straf­baren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Bei Querver­weisen handelt es sich aller­dings stets um „lebende“ (dynamische) Verwei­sungen. Wuppervital hat bei der erstma­ligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivil­recht­liche oder straf­recht­liche Verant­wort­lichkeit ausgelöst wird. Wuppervital ist aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die Wuppervital in seinem Angebot verweist, ständig auf Verän­de­rungen zu überprüfen, die eine Verant­wort­lichkeit neu begründen könnten. Erst wenn Wuppervital feststellt oder von anderen darauf hinge­wiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Querverweis bereit­ge­stellt hat, eine zivil- oder straf­recht­liche Verant­wort­lichkeit auslöst, wird Wuppervital den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihnen dies technisch möglich und zumutbar ist.

Elektro­nische Post (E-Mail)
Die Daten­über­tragung im Internet birgt (noch) Risiken: Infor­ma­tionen, die Sie unver­schlüsselt per Elektro­nische Post (E-Mail) an Wuppervital schicken, können von Dritten unterwegs gelesen, gespei­chert und zweck­ent­fremdet werden. Senden Sie also keine vertrau­lichen Infor­ma­tionen ohne Verwendung eines Verschlüs­se­lungs­pro­grammes.

Datenschutzhinweise
Wuppervital freut sich, dass Sie seine Website besuchen. Daten­schutz und Daten­si­cherheit bei der Nutzung unserer Website sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privat­sphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle infor­mieren, welche Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Geset­zes­än­de­rungen oder Änderungen unserer unter­neh­mensin­ternen Prozesse eine Anpassung dieser Daten­schut­z­er­klärung erfor­derlich machen können, bitten wir Sie, diese Daten­schut­z­er­klärung regel­mäßig durch­zu­lesen.

Alle Adressen, die Wuppervital auf seinen Inter­netseiten veröf­fent­licht, dienen ausschließlich Infor­ma­ti­ons­zwecken. Eine kommer­zielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet.

Personenbezogene Daten
Perso­nen­be­zogene Daten sind Infor­ma­tionen, die dazu genutzt werden können, persön­liche oder sachliche Verhält­nisse über Sie zu erfahren. Infor­ma­tionen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unver­hält­nis­mä­ßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Pseud­ony­mi­sierung oder Anony­mi­sierung der Infor­ma­tionen, sind keine perso­nen­be­zo­genen Daten.
Wuppervital nutzt Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten ausschließlich, um Ihnen über die Website einen umfang­reichen Service zur Verfügung stellen zu können oder Ihren Kontakt­wün­schen nachzu­kommen. Es findet keine perso­nen­be­zogene Auswertung statt. Die statis­tische Auswertung pseud­ony­mi­sierter oder anony­mi­sierter Daten­sätze bleibt vorbe­halten. Eine solche erfolgt z. B. aus System­si­cher­heits­gründen zur Verhin­derung von Missbrauch, zur Verbes­serung der Website und zu Zwecken der Statistik (Anzahl der Nutzer und der Seitena­brufe).

In Verbindung mit dem Abruf der von Ihnen gewünschten Infor­ma­tionen werden auf unseren Servern Daten zur Erbringung des Service oder für Siche­rungs­zwecke gespei­chert, die mögli­cher­weise eine Identi­fi­zierung zulassen. Dazu gehören:
​
  • IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Gewünschte Zugriffsmethode / Funktion
  • Übermittelte Eingabewerte
  • Zugriffsstatus des Web-Servers
  • Name der angeforderten Datei
  • URL, von der aus die Datei angefordert wurde oder die gewünschte Aktion veranlasst wurde
Solange sie nicht in anony­mi­sierter Form ausge­wertet werden, werden diese umgehend nach Ende der Session wieder gelöscht. Bestimmte Service­leis­tungen von Wuppervital können die Erhebung und Verar­beitung perso­nen­be­zo­gener Daten erfordern. Dies erfolgt ausschließlich, wenn Sie der Geltung unserer Daten­schut­z­er­klärung und einer entspre­chenden Nutzung Ihrer Daten zustimmen. Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten verwenden wir für die nachfolgend genannten Zwecke:

KontaktformularIm Falle einer Anfrage über das Kontakt­for­mular erheben wir zur Erbringung der jewei­ligen Service­leis­tungen und zur Kontakt­auf­nahme Name, Vorname, ggf. Titel und E-Mail-Adresse.
Eine darüber hinaus­ge­hende Verwendung perso­nen­be­zo­gener Daten findet nicht oder nur nach einer vorhe­rigen Einwil­ligung des Nutzers statt. Perso­nen­be­zogene Daten werden gelöscht sobald sie für die Erfüllung des Zweckes der Speicherung nicht mehr erfor­derlich sind.

Wuppervtal speichert Ihre Daten nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespei­chert sind. Sollte trotz unseres Bemühens um Richtigkeit und Aktua­lität falsche Daten zu Ihrer Person bei uns gespei­chert sein, so berich­tigen wir diese auf Ihre Auffor­derung hin unver­züglich. Sollten Sie die Löschung der gespei­cherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung auf Ihre Anfor­derung hin ebenfalls unver­züglich. Ist eine Löschung aus recht­lichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jewei­ligen Daten.

Sie können zudem jederzeit Ihre Einwil­ligung in die Verar­beitung und Speicherung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten gegenüber Wuppervital wider­rufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an: info@wuppervital.de


Sicherungsmaßnahmen
Sofern wir perso­nen­be­zogene Daten erheben, speichern wir diese auf besonders geschützten Servern in Deutschland, in der Europäi­schen Union oder den USA. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der techni­schen, kaufmän­ni­schen oder redak­tio­nellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfang­reiche technische und betrieb­liche Sicher­heits­vor­keh­rungen, die regel­mäßig überprüft und dem techni­schen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Daten­schutzes und die o.g. Siche­rungs­maß­nahmen von anderen, nicht im Verant­wor­tungs­be­reich von uns liegenden Personen oder Insti­tu­tionen nicht beachtet werden. Insbe­sondere können unver­schlüsselt preis­ge­gebene Daten – auch wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitge­lesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verant­wor­tungs­be­reich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüs­selung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

Weitergabe an Dritte
Aufgrund gesetz­licher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten an Dritte weiter­zu­geben. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zustän­digen Straf­ver­fol­gungs­be­hörden weiter­zu­geben. Sofern Wuppervital sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber beste­henden Vertrags­pflichten dritter Unter­nehmen bei der Daten­ver­ar­beitung bedient (sog. Daten­ver­ar­beitung im Auftrag), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der daten­schutz­recht­lichen Vorschriften und entspre­chend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiter­zu­geben.


Social-Plugins
Diese Website verwendet sog. „Social-Plugins“ des sozialer Netzwerke Facebook, Google und YouTube welche von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, der Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA und der YouTube, LLC 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA vertreten von der Google Inc. betrieben werden. Diese Social Plugins sind an dem Logo des jewei­ligen sozialen Netzwerks erkennbar. Sobald Sie unsere Website besuchen, baut Ihr Browser über diese Social Plugins eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook und Google auf. Der Inhalt des jewei­ligen Plugins wird von Facebook und Google direkt an Ihren Browser übermittelt, der diesen in die besuchte Webseite einbindet. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Facebook und Google erhobenen Daten.
Entspre­chend unserem Kennt­nis­stand werden von den Social Plugins folgende Infor­ma­tionen übertragen:
Die Betreiber der sozialen Netzwerke erhalten durch die Einbindung der Social Plugins die Infor­mation, dass Sie die jeweilige Seite unserer Inter­net­präsenz aufge­rufen haben. Sofern Sie gleich­zeitig bei einem der sozialen Netzwerke einge­loggt sind, kann der Betreiber die entspre­chenden Aufrufe Ihrem Konto bei dem jewei­ligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie darüber hinaus mit den Social Plugins inter­a­gieren, d.h. etwa den „Like Button“ anklicken oder einen Kommentar abgeben, erfolgt eine Übermittlung der entspre­chenden Infor­mation an das jeweilige soziale Netzwerk. Auch wenn Sie kein Mitglied eines der genannten sozialen Netzwerke sind, besteht die Möglichkeit, dass diese über das Social Plugin Ihre IP-Adresse erfahren und ggf. speichern. Einzel­heiten zu Zweck und Umfang der Daten­ver­ar­beitung, -erhebung und -nutzung seitens Facebook und Google  und Ihren diesbe­züg­lichen Rechten und Einstel­lungs­op­tionen entnehmen Sie bitte den jewei­ligen Daten­schutz­hin­weisen:

Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Google: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

Sofern Sie Mitglied eines der genannten sozialen Netzwerke sind und nicht möchten, dass diese über unsere Website Daten über Sie erheben und mit Ihren jewei­ligen Mitglieds­daten verknüpfen, loggen Sie sich vor dem Aufruf unserer Website bitte bei dem jewei­ligen sozialen Netzwerk aus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Social Plugins mithilfe von Add-ons für Ihren Browser zu blocken, so etwa das Facebook Plugin mit dem „Facebook Blocker“, den Sie u.a. hier downloaden können: 

http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

Hyperlinks zu fremden Websites:
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyper­links zu Websites anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weiter­ge­leitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verant­wortung für den vertrau­lichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unter­nehmen die Daten­schutz­be­stim­mungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren perso­nen­be­zo­genen Daten durch diese Unter­nehmen infor­mieren Sie sich bitte auf deren Websites direkt.
Impressum
​Datenschutz
Kontakt: kontakt@wuppervital.de


© COPYRIGHT 2022.  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Wuppervital e.V.