PENTALO |
|
Pentalo 2023 ist leider schon wieder beendet
Am 28. Oktober war trotz des Wetters nochmals ein gelungener Radtag.
Danke an alle Teilnehmer*innen und Trainer*innen für die schöne Zeit, die wir miteinander verbringen konnten.
Wie es im nächsten Jahr weitergeht, erfahrt ihr hier auf dieser Seite.
Danke an alle Teilnehmer*innen und Trainer*innen für die schöne Zeit, die wir miteinander verbringen konnten.
Wie es im nächsten Jahr weitergeht, erfahrt ihr hier auf dieser Seite.
2024 starten Wir wieder durch in Wichlinghausen

Fahrradfahren lernen mit viel Spaß und Freude für Frauen und Kinder die bisher nicht oder wenig Radfahren können.
Jeweils einmal pro Monat in Wichlinghausen auf der Nordbahntrassein Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt der Stadt Wuppertal treffen sich Mütter und Kinder um Fahrrad fahren zu lernen.
Jeweils von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr gibt es eine Anfänger Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) und von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr eine Fortgeschrittenen Gruppe (maximal 15 Teilnehmer)
Jeweils einmal pro Monat in Wichlinghausen auf der Nordbahntrassein Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt der Stadt Wuppertal treffen sich Mütter und Kinder um Fahrrad fahren zu lernen.
Jeweils von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr gibt es eine Anfänger Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) und von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr eine Fortgeschrittenen Gruppe (maximal 15 Teilnehmer)
Hier die nächsten Termine für Wichlinghausen:
werden bald für das kommende Jahr 2024 bekanntgegeben
Treffpunkt: Wicked Woods Halle Langobardenstraße 65, 42277 Wuppertal
werden bald für das kommende Jahr 2024 bekanntgegeben
Treffpunkt: Wicked Woods Halle Langobardenstraße 65, 42277 Wuppertal
Bitte meldet euch per Mail an info@wuppervital.de.
Schreibt bitte Euren vollen Vor- und Zunamen, ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid und ob ihr ein kleines Fahrrad benötigt. Kinder ab sieben Jahren dürfen auch mitmachen
Die Fahrräder und Helme werden Euch von Wuppervital zur Verfügung gestellt.
Du solltest zu den Terminen bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Möglichst keine Sachen, die sich im Fahrrad verfangen können!!!
Schreibt bitte Euren vollen Vor- und Zunamen, ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid und ob ihr ein kleines Fahrrad benötigt. Kinder ab sieben Jahren dürfen auch mitmachen
Die Fahrräder und Helme werden Euch von Wuppervital zur Verfügung gestellt.
Du solltest zu den Terminen bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Möglichst keine Sachen, die sich im Fahrrad verfangen können!!!
Jahresabschluss 2022

Mütter und Kinder wurden von „Wuppervital“ mit Fahrrädern beschenkt
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Wuppertal hat „Wuppervital“ den achtmonatigen Kurs für Mütter und Kinder ab sechs Jahren mit Migrationshintergrund ausgerichtet. Der Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) vermittelte die Lernwilligen. Ziel war, Fahrradfahren mit Spaß zu erlernen, außerdem Routine und Sicherheit zu bekommen. Der Trassenbahnhof Wichlinghausen und die Nordbahntrasse boten den richtigen Freiraum.
Die 90-minütigen Ausflüge mit bis zu 20 Kilometern Strecke wurden von drei Betreuern begleitet. Gestartet mit 20 Anfängern ging das Angebot für 20 Fortgeschrittene weiter. Die vom Wichernhaus getragene Fahrradmeisterei Wuppertal stellte Fahrräder und „Wuppervital“ Fahrradhelme zur Verfügung. „Wuppervital“-Initiator Alfred Honermann blickt freudig zurück: „Mit großer Begeisterung waren die Kurse schnell ausgebucht, wobei dann immer gute Laune, viele Gespräche und gute Stimmung aufkamen. Ganz nach dem Motto von Wuppertalvital "in Gesellschaft Spaß am Sport zu haben.“
Wer im Laufe des Jahres mindestens viermal an diesem Angebot teilgenommen hat, bekam als Anerkennung von „Wuppervital“ ein gebrauchtes, aber gewartetes und gutes Fahrrad, einen Helm und ein Schloss überreicht. Uwe Saatmann und Jörg Wiesenberg von „Wuppervital“: „Die Fahrräder wurden von der Fahrradmeisterei zur Verfügung gestellt und helfen nun den neuen Besitzern mehr Routine auf dem Sattel zu bekommen.“ Über diese Aktion hinaus bietet die Fahrradmeisterei mit ihren zwölf Fahrradmechatronikern in der bestens ausgestatteten Ausbildungswerkstatt Reparaturen, Service und Wartung von Fahrrädern und E-Bikes, Grundreinigungen und Polituren an. Fahrradspenden werden angenommen und gebrauchte Fahrräder verkauft.
Auch in der WZ wurde ein schöner Bericht zu diesem tollen Tag veröffentlicht:

wz20221128.pdf | |
File Size: | 1177 kb |
File Type: |