Wupp Dich hoch!
  • Start.
  • VITALON
  • ANGEBOT
    • DogWalk
    • LAUFEN I WALKEN
    • Mountainbike
    • Natur & Kultur
    • Nordic Walking
    • Outdoorgym
    • VITALTANZ
    • Vital von Kopf bis Fuß
    • Vitales Wohnen
  • INTEGRATIV
    • Dance dich VIT
    • Deutsch Geht Gut
    • Indoor-Soccer
    • Only4me
    • Pentalo
    • Wupp4Kids
    • Zumba®
  • Das sind wir.
  • MITMACHEN
  • News.
  • KONTAKT.
  • Start.
  • VITALON
  • ANGEBOT
    • DogWalk
    • LAUFEN I WALKEN
    • Mountainbike
    • Natur & Kultur
    • Nordic Walking
    • Outdoorgym
    • VITALTANZ
    • Vital von Kopf bis Fuß
    • Vitales Wohnen
  • INTEGRATIV
    • Dance dich VIT
    • Deutsch Geht Gut
    • Indoor-Soccer
    • Only4me
    • Pentalo
    • Wupp4Kids
    • Zumba®
  • Das sind wir.
  • MITMACHEN
  • News.
  • KONTAKT.

Pentalo
Radfahren für Frauen

Bild

PENTALO



Jahresabschluss 2022

Picture

Mütter und Kinder wurden von „Wuppervital“ mit Fahrrädern beschenkt
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Wuppertal hat „Wuppervital“ den achtmonatigen Kurs für Mütter und Kinder ab sechs Jahren mit Migrationshintergrund ausgerichtet. Der Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) vermittelte die Lernwilligen. Ziel war, Fahrradfahren mit Spaß zu erlernen, außerdem Routine und Sicherheit zu bekommen. Der Trassenbahnhof Wichlinghausen und die Nordbahntrasse boten den richtigen Freiraum.
Die 90-minütigen Ausflüge mit bis zu 20 Kilometern Strecke wurden von drei Betreuern begleitet. Gestartet mit 20 Anfängern ging das Angebot für 20 Fortgeschrittene weiter. Die vom Wichernhaus getragene Fahrradmeisterei Wuppertal stellte Fahrräder und „Wuppervital“ Fahrradhelme zur Verfügung. „Wuppervital“-Initiator Alfred Honermann blickt freudig zurück: „Mit großer Begeisterung waren die Kurse schnell ausgebucht, wobei dann immer gute Laune, viele Gespräche und gute Stimmung aufkamen. Ganz nach dem Motto von Wuppertalvital "in Gesellschaft Spaß am Sport zu haben.“
Wer im Laufe des Jahres mindestens viermal an diesem Angebot teilgenommen hat, bekam als Anerkennung von „Wuppervital“ ein gebrauchtes, aber gewartetes und gutes Fahrrad, einen Helm und ein Schloss überreicht. Uwe Saatmann und Jörg Wiesenberg von „Wuppervital“: „Die Fahrräder wurden von der Fahrradmeisterei zur Verfügung gestellt und helfen nun den neuen Besitzern mehr Routine auf dem Sattel zu bekommen.“ Über diese Aktion hinaus bietet die Fahrradmeisterei mit ihren zwölf Fahrradmechatronikern in der bestens ausgestatteten Ausbildungswerkstatt Reparaturen, Service und Wartung von Fahrrädern und E-Bikes, Grundreinigungen und Polituren an. Fahrradspenden werden angenommen und gebrauchte Fahrräder verkauft.

Auch in der WZ wurde ein schöner Bericht zu diesem tollen Tag veröffentlicht:

wz20221128.pdf
File Size: 1177 kb
File Type: pdf
Download File


Bild

Hier der nächste Termin:
Im Frühjahr 2023 geht es weiter!



Treffpunkt: Wicked Woods Halle Langobardenstraße 65, 42277 Wuppertal
Anmeldungen über info@wuppervital.de 

Bitte meldet euch per Mail an info@wuppervital.de.

Schreibt bitte Euren vollen Vor- und Zunamen, ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid und ob ihr ein kleines Fahrrad benötigt

PS: Kinder ab sechs Jahren dürfen auch mitmachen

Du solltest zu den Terminen bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Möglichst keine Sachen, die sich im Fahrrad verfangen können!!!
In Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt der Stadt Wuppertal treffen sich Mütter und Kinder mit Migrationshintergrund einmal monatlich an der Wicked-Woods-Halle um Fahrrad fahren zu lernen. Unter der Regie von Tanja, Tom und Jörg steht hier unser Motto Lernen mit Bewegung und Begegnung im Mittelpunkt.


Bild
Bild
Impressum
​Datenschutz
Kontakt: kontakt@wuppervital.de


© COPYRIGHT 2022.  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Wuppervital e.V.