Nordic Walkin mit Frank
mittwochs um 17:30 Uhr Treffpunkt: Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1, 42369 Wuppertal Du solltest zu den Terminen bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Bitte an Mund-Nasen-Schutz denken, Abstand halten und das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Das Anmeldeformular könnt Ihr hier runterladen |
Wir führen Dich Schritt für Schritt an die laufende Bewegung heran. Unser geschulter Vital-Trainer wird gemeinsam mit Dir den Spaß an der Bewegung steigern.
Dabei ist das unser Motto: kleine Schritte, große Fortschritte!
Nach dem Kooperationsstart im Herbst 2019 und eines durch Corona bedingten Abbruchs im Frühjahr sind wir nun wieder gemeinsam durchgestartet.
Wir freuen uns, ab Mitte August an unserem Beuthel-Wuppervital-Point wieder einen Nordic Walking Treff anbieten zu können. Ab Mittwoch, 12.08.2020, 17:30 Uhr, führt Frank Hoffmann die Gruppe vom Erich-Hoepner-Ring 1 (Abzweig von der Parkstraße) über den Scharpenacken und die anliegende Umgebung. Jede und Jeder ist herzlich Willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Wieso Nordic Walking? Frischluftkur für Fitness und Wohlbefinden!
Nordic Walking ist längst über den Trendsport früherer Jahre hinaus perfektes Training für Herz und Kreislauf. Gleichmäßige Bewegungen steigern die Pulsfrequenz moderat und überanstrengen das Herz nicht. Zügiges Gehen macht die Adern flexibel und reguliert langfristig den Blutdruck. Viel Sauerstoff trainiert auch das Gehirn. Ruhe, Konzentration, Lernfähigkeit und Gedächtnis verbessern sich. Die fließenden Bewegungen lockern die Muskulatur, die sanft gekräftigt wird. Verspannungen in Nacken und Rücken können sich durch den richtigen Stockeinsatz lösen. Die Wirbelsäule wird beweglicher und Rückenschmerzen gelindert. Nordic-Walking-Kursleiter Frank Hoffmann (www.naturvoll.de) legt auch Wert auf fitte Gelenke: „Der korrekte Stockeinsatz entlastet die Gelenke. Die Bewegung ohne große Gelenkbelastung versorgt die Knorpel gut mit Nährstoffen, hält sie beweglich und kann Arthrose vorbeugen.“ Frank Hoffmann weiß von seinen Kursteilnehmern, dass die Geselligkeit ein guter Nebeneffekt ist, denn unterwegs kann man sich unterhalten und austauschen.
Frank Hoffmann ist 55 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder, Nordic-Walking-Instruktor-Übungsleiter C (Breitensport) und B (Herz-Kreislauf-System). Er ist selbst sportlich aktiv und betreut gerne feste Gruppen. Fazit nach zwei Tagen: „Feedback von Nichtwalken bis Kondition aufbauen, ist alles vertreten, mit und ohne Stöcke. Allgemein gute Stimmung! So kann es weiter gehen.“
Wupp Dich hoch: Denn besser immer laufen, als immer laufend darüber nachzudenken.
Dabei ist das unser Motto: kleine Schritte, große Fortschritte!
Nach dem Kooperationsstart im Herbst 2019 und eines durch Corona bedingten Abbruchs im Frühjahr sind wir nun wieder gemeinsam durchgestartet.
Wir freuen uns, ab Mitte August an unserem Beuthel-Wuppervital-Point wieder einen Nordic Walking Treff anbieten zu können. Ab Mittwoch, 12.08.2020, 17:30 Uhr, führt Frank Hoffmann die Gruppe vom Erich-Hoepner-Ring 1 (Abzweig von der Parkstraße) über den Scharpenacken und die anliegende Umgebung. Jede und Jeder ist herzlich Willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Wieso Nordic Walking? Frischluftkur für Fitness und Wohlbefinden!
Nordic Walking ist längst über den Trendsport früherer Jahre hinaus perfektes Training für Herz und Kreislauf. Gleichmäßige Bewegungen steigern die Pulsfrequenz moderat und überanstrengen das Herz nicht. Zügiges Gehen macht die Adern flexibel und reguliert langfristig den Blutdruck. Viel Sauerstoff trainiert auch das Gehirn. Ruhe, Konzentration, Lernfähigkeit und Gedächtnis verbessern sich. Die fließenden Bewegungen lockern die Muskulatur, die sanft gekräftigt wird. Verspannungen in Nacken und Rücken können sich durch den richtigen Stockeinsatz lösen. Die Wirbelsäule wird beweglicher und Rückenschmerzen gelindert. Nordic-Walking-Kursleiter Frank Hoffmann (www.naturvoll.de) legt auch Wert auf fitte Gelenke: „Der korrekte Stockeinsatz entlastet die Gelenke. Die Bewegung ohne große Gelenkbelastung versorgt die Knorpel gut mit Nährstoffen, hält sie beweglich und kann Arthrose vorbeugen.“ Frank Hoffmann weiß von seinen Kursteilnehmern, dass die Geselligkeit ein guter Nebeneffekt ist, denn unterwegs kann man sich unterhalten und austauschen.
Frank Hoffmann ist 55 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder, Nordic-Walking-Instruktor-Übungsleiter C (Breitensport) und B (Herz-Kreislauf-System). Er ist selbst sportlich aktiv und betreut gerne feste Gruppen. Fazit nach zwei Tagen: „Feedback von Nichtwalken bis Kondition aufbauen, ist alles vertreten, mit und ohne Stöcke. Allgemein gute Stimmung! So kann es weiter gehen.“
Wupp Dich hoch: Denn besser immer laufen, als immer laufend darüber nachzudenken.